Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Queen
Generation X
Generation X (Deluxe)
Chrysalis
VÖ: 2019
Idol in Kinderschuhen
Die Band, in der sich Billy Idol vor dem Start in seine erfolgreiche Solo-Karriere abrackerte, hatte einfach Charme. Und bei allem offensichtlichen Punkrock-Schnodder auch ein Händchen für lupenreinen Power-Pop, dessen Melodien die entfesselt aufspielenden Generation X unüberhörbar in der Tradition von The Who verorten lassen.
CD & Vinyl
Review lesen
Huey Lewis And The News
Weather
BMG
VÖ: 2020
Seit seinem Start mit dem göttlichen Huey Lewis And The News (1980) ist Huey Lewis bekannt für einen verbindlich gut gelaunten Mix aus R&B, Pop und Mainstreamrock, der über die Jahre Hits wie ›Power Of Love‹ (aus Zurück in die Zukunft), ›Doing It All For My Baby‹, ›I Want A New Drug‹ oder ›Perfect World‹ hervorbrachte. Dass es zunehmend ruhiger um den Musiker und seine altbewährten Bandfreunde wurde, liegt an den Umständen, die den Sänger das Leben zur Hölle machen.
CD & Vinyl
Review lesen
ROCKS
ROCKS Nr. 72 (05/2019) ab heute im Handel!
Meldungen
11 Aug. 19
Mit: Guns N' Roses (Use Your Illusion-Special!), Queen, Wishbone Ash, Iggy Pop, Opeth, Allman Betts Band, Rory Gallagher, Black Star Riders, Alice Cooper, Eloy, Neptune Power Federation u.v.m.
Beitrag lesen
Brian May
Neuer Solo-Song von Brian May
Meldungen
2 Jan. 19
Das erste Posting 2019 gehört Brian May: Der Queen-Gitarrist hat in ›New Horizons‹ einen neuen Solo-Song veröffentlicht — den ersten nach 1998 und seinem Solo-Album Another World.
Beitrag lesen
ROCKS
ROCKS Nr. 68 (01/2019) ab heute im Handel!
Meldungen
9 Dez. 18
Mit The Who, Queen, Faith No More, Robert Plant, Rival Sons, City Boy, Jahresrückblick, Queensryche, The Scream, Inglorious, Metal Church, Thunder, Grateful Dead, Flower Kings, Kane Roberts u.v.a.
Beitrag lesen
Roxanne
Radio Silence
Ratpak
VÖ: 2018
Wenn der Preis für die Überraschung des Jahres verliehen wird, stehen die Kalifornier Roxanne ganz weit vorne auf der Empfängerliste. Nach ihrem Debüt (1988) komplett abgetaucht, steht das Quartett flotte dreißig Jahre später mit Radio Silence auf der Matte und feuert mit unglaublicher Lässigkeit eins der besten Rockalben des Jahres aus der Hüfte.
CD & Vinyl
Review lesen
Sweet
Sensational Sweet - Chapter One: The Wild Bunch
Sony
VÖ: 2017
Ein Geheimnis ist es längst nicht mehr: Tief in ihren Herzen und auf den Rückseiten ihrer Bubblegum-Singles waren Sweet begeisterte Hardrocker — mit mächtigem Einfluss bis weit in die Achtziger hinein. Sensational Sweet — Chapter One: The Wild Bunch bringt in einer Box alle sechs zwischen 1971 und 1978 erschienenen Alben der Gruppe sowie drei weitere CDs (Lost Singles, The Rainbow — Sweet Live In The UK, The Sweet At The Beeb) zusammen, anhand derer sich kompakt die Wandlung und das Wesen von Andy Scott & Co. nachempfinden lässt.
CD & Vinyl
Review lesen
Status Quo
Bedenkzeit für die Zukunft
Meldungen
12 Okt. 17
Die britischen Rock-Veteranen Status Quo setzen ihre Karriere fort. 2018 wollen sie zwar nur wenige Konzerte geben – dafür könnte 2019 sogar ein weiteres Album erscheinen.
Beitrag lesen
Rick Springfield
Rocket Science
Frontiers
VÖ: 2016
Wenn ein Mann im Rentenalter eine Pop-Platte macht, dann kann das peinlich werden. Vor allem, wenn er all die Themen wählt, die Pop-Alben so in sich haben: Männer und Frauen, Frauen und Männer, Liebe und Triebe, Herz und Schmerz. Doch Rick Springfield passiert das nicht.
CD & Vinyl
Review lesen
David Bowie
Blackstar
Sony
VÖ: 2016
Verglichen mit The Next Day, mit dem David Bowie ohne jede Ankündigung eine gut zehn Jahre anhaltende Stille durchbrach, hätte Blackstar kaum gegensätzlicher ausfallen können.
CD & Vinyl
Review lesen
Fleetwood Mac
Tusk
Warner
VÖ: 2015
Der gigantischer Erfolg von Rumours als das größte Pop- und Softrock-Album der Geschichte hätte sich auch dann nicht ohne Weiteres wiederholen lassen, wenn das Gefüge der einst als Blues-Band gestarteten Fleetwood Mac in annähernd gesunder Verfassung gewesen wäre.
CD & Vinyl
Review lesen
Mike Oldfield
Man On The Rocks
Virgin
VÖ: 2014
Ein Comeback, mit dem man nicht unbedingt rechnen konnte. Nach Jahren des Experimentierens ließ der englische Klangkonstrukteur verlauten, sein neues Werk sei rockiger ausgefallen. Das trifft zumindest auf den ungewohnt schweren Bluesrocker ›Irene‹ und das düster-sperrige ›Nuclear‹ zu, die allerdings eher wie Fremdkörper wirken.
CD & Vinyl
Review lesen
Roger Taylor
Fun On Earth
Virgin
VÖ: 2013
Einst hatte Queen-Schlagzeuger Roger Taylor im Weltraum Spaß (Fun In Space erschien 1981). Nun ist der 64-Jährige wieder zu Mutter Erde zurückgekehrt und tönt auf seinem vierten Alleingang wieder recht rustikal, lässt in seiner stilistisch variantenreichen Songkollektion allerdings einen Spannungsbogen weitgehend vermissen.
CD & Vinyl
Review lesen
Iggy And The Stooges
Ready To Die
Fat Possum
VÖ: 2013
Mit dem Tod von Gitarrist Ron Asheton waren die 2009 sechs Jahre zuvor gerade erst reformierten Stooges schnell wieder Geschichte. Doch dafür reaktivierte der heute 65-jährige Iggy Pop die Variante der Punkrock-Vorläufer, die vor drei Dekaden unter Mitwirken von David Bowie den Monster-Klassiker Raw Power auf die Menschheit losließ — unter dem Namen Iggy & The Stooges und mit dem Gitarristen James Williamson.
CD & Vinyl
Review lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹ Vorige Seite
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Ad Burger Me
Album der Woche
John Norum: Face The Truth
Meldungen
Album der Woche
11 Juli 25
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
Guns N' Roses: You Could Be Mine
VIDEOS
27 Sep 21
Fair Warning: Eastern Sun
VIDEOS
2 Mai 22