Extreme
EAR Music
VÖ: 2023
Klang das 2008 erschienene Comeback-Werk "Saudades De Rock" danach, als trennten es nicht 13, sondern allenfalls drei Jahre von dem 1995 mit "Waiting For The Punchline" geschlagenen Pausengong, dürften sich nun tatsächlich nicht wenige verdattert die Frage stellen, wie viele Zwischenschritte auf dem Weg zu "Six" sie bei Extreme womöglich verpasst haben.
Brian May & Friends
Universal
VÖ: 2023
Weil sein Sohn ein Fan der japanischen Science-Fiction-Kinderserie Star Fleet war, wollte Queen-Gitarrist Brian May eine Hardrock-Version des Titelsongs aufnehmen. Daraus wurde eine einmalige und aus heutiger Sicht auch recht skurrile Unternehmung.
Magnum
Cherry Red
VÖ: 2023
Magnum haben ihr eigenes Bild des europäischen Pomp-Rock kultiviert, das sie seit den frühen Achtzigern verkörpern. In ihrer Findungsphase klangen sie noch ein wenig anders.
Das neue ROCKS ist da! Diesmal mit dabei: Aerosmith, Paul Rodgers, Mötley Crüe, John Corabi, Eclipse, Neal Morse, Alice In Chains, Lynyrd Skynyrd, Rickey Medlocke, Vandenberg, Dio, Primal Fear, The Who, Black Stone Cherry uvm!
Beitrag lesen
In einer turbulenten Zeit lässt David Bowie "Aladdin Sane" entstehen: Ein musikalisch großes Album, das fast wie eine amerikanische Breitwand-Broadway-Ausgabe von "Ziggy Stardust" anmutet — um harten Schnodder-Rock aber nicht verlegen ist.
Beitrag lesen
Roxanne
Ratpak
VÖ: 2023
Dass sich Bands nach jahrzehntelanger Funkstille im Alter noch einmal aufraffen und sich in neue Abenteuer stürzen, ist nicht ungewöhnlich. Dass es einen Unterschied macht, ob kurzfristiges Industriegeld lockte oder der Spaß am Musikmachen zu neuen Liedern führte, lässt sich anschaulich am Beispiel Roxanne ablesen.
Erstmals in diesem Jahrtausend veröffentlicht Paul Rodgers neue Musik: Im September erscheint das Studioalbum "Midnight Rose". Die erste Auskopplung aus dem Werk des vormaligen Frontmannes von Free und Bad Company heißt ›Living It Up‹ und ist hier zu hören.
Beitrag lesen
Nach 15 Jahren erscheint am 9.6. wieder ein neues Studio-Album von Extreme. Die Groove-Hardrocker um Stargitarrist Nuno Bettencourt hatten die Gerüchteküche in den vergangenen Wochen mit ominösen Kurzclips selbst angeheizt.
Beitrag lesen
Paul Rodgers
All Right Now

Paul Rodgers — All Right Now (live)
Album: Free Spirit (2018)

In einem rund fünfminütigen Video hat Brian May dem verstorbenen Jeff Beck gedacht.
Beitrag lesen
Am 17. März veröffentlichen U2 in "Songs Of Surrender" eine besondere Best-Of-Box: Die irischen Rocker haben 40 ihrer Songs neu arrangiert und aufgenommen.
Beitrag lesen
In der britischen Glitter-Welle der ersten Hälfte der Siebziger wurde Marc Bolan zum Propheten des Glam-Rock. Seinen bewährten Hit-Formeln will er 1973 nicht mehr länger folgen: "Tanx"ist hörbar durchzogen von Bolans Drang zur Veränderung.
Beitrag lesen
Als leidenschaftlicher Musiker fühlt sich Rob Halford recht unterschiedlichen Alben eng verbunden. Wichtig sind ihm solche, die durch Raum und Zeit versetzen — wie "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" von den Beatles.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Mit: Queen, Uriah Heep, Dokken, dem großen Jahresrückblick 2022 (Special!), Black Star Riders, Grave Digger, den Beatles, Buddy Guy, Can, Umphrey's McGee, Nickelback, Crowne, The Black Crowes, DeWolff, Rob Moratti uvm.
Beitrag lesen
Guns N' Roses
Universal
VÖ: 2022
Als am 16. September 1991 erstmals das Video zu ›Don’t Cry‹ über die Mattscheiben flimmerte, befanden sich Guns N’ Roses auf dem Gipfel ihres Erfolgs. Erst am nächsten Tag sollte das zugehörige Album erscheinen — doch "Use Your Illusion" hatte sich bereits zu einem Massenphänomen entwickelt.
Brian May, Eddie Van Halen
Die Rückkehr der Sternenflotte
1983 nahm Queen-Gitarrist Brian May mit Eddie van Halen die "Star Fleet Project EP" auf. Im kommenden Sommer soll die Platte als Box wiederveröffentlicht werden.
Beitrag lesen
Cats In Space
Teenage Millionaires

Cats In Space — Teenage Millionaires
Album: Kickstart The Sun (2022)

Cats In Space
Harmony Factory
VÖ: 2022
Ihren musikalischen Höhepunkt erreichten die Raumkatzen mit "Atlantis" (2020), auf dem sie ihre opulent und clever arrangierte Musik zu einem funkelnden Pomp-Rock-Hybriden formten, der Styx, Boston, Queen und The Sweet eingeschlossen hält.
U2
Vertigo

U2 — Vertigo
Album: How To Dismantle An Atomic Bomb (2004)

U2
With Or Without You

U2 — With Or Without You
Album: The Joshua Tree (1987)

Paul Rodgers
I Can't Stand The Rain (live)

Paul Rodgers — I Can't Stand The Rain (live)
Album: The Royal Sessions (2014)

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)