Wayward Sons

Even Up The Score

Wayward Sons — Even Up The Score
Album: Even Up The Score (2021)

In den letzten Tagen geisterte bereits eine von Fans mitgeschnittene Liveaufnahme durchs Netz, jetzt haben Guns 'N Roses ihre neue Single ›Absurd‹ auch als Studioaufnahme veröffentlicht.
Beitrag lesen
Savatage
Gutter Ballet

Savatage — Gutter Ballet
Album: Gutter Ballet (1989)

Queen-Gitarrist Brian May verspricht für den 6. August eine bearbeitete Neuauflage seines Soloalbums Back Into The Light (1992).
Beitrag lesen
Black N' Blue
Black 'N Blue
Begonnen haben die Glam-Rocker mit Hell Yeah bereits nach ihrer Wiedervereinigung vor acht Jahren. Vollendet wurde das starke Opus erst anno 2011.
Beitrag lesen
Billy Squier
Piper
Erst mit The Tale Of The Tape, das 1980 seine Solokarriere als waschechter Klassiker einleitete, ging Billy Squier durch die Decke. Die Anlagen für den Erfolg legte er vier Jahre zuvor als Strippenzieher von Piper.
Beitrag lesen
Suzi Quatro
Suzi Quatro
Die in den mittleren Sechzigern in Detroit gestartete Rock’n’Roll-Queen steht bestens in Saft: Auf The Devil In Me verarbeitet sie Glamrock- und Blues-Anklänge zu ihrem rockigsten und spritzigsten Album seit Ewigkeiten.
Beitrag lesen
Lone Star
Lone Star
Ihre Demos beeindrucken Led Zeppelin-Manager Peter Grant, das erste Album nimmt Queen-Produzent Roy Thomas Baker für sie auf: Mit ihrem Hybrid aus britischem Hardrock mit amerikanischen Pomp-Anklängen scheint Lone Star Mitte der Siebziger eine goldene Zukunft bevorzustehen. Es kommt ganz anders.
Beitrag lesen
David Bowie
David Bowie
Zu den großen Erfolgen des Rock gehört verkaufszahlen-unabhängig Ziggy Stardust über die gleichnamige Bühnenfigur, die David Bowie 1972 kreierte. Es war einerseits die Apotheose des Sängers, zugleich ein Fluch.
Beitrag lesen
Cheap Trick
BMG
VÖ: 2021
Ob diese Band jemals die Beachtung erfährt, die ihr zusteht? Mehr als vierzig Jahre nach ihrem legendären At Budokan Live-Hit zeigen Cheap Trick nicht die geringsten Abnutzungserscheinungen mit ihrem liebevoll gepflegten Mix aus zackigem Hardrock und sonnendurchflutetem Power-Pop mit vielen Verweisen auf die Beatles.
Toehider
This Conversation Is Over

Toehider — This Conversation Is Over
Album: Good (2017)

Toehider
I Like It

Toehider — I Like It
Album: I Like It! (2020)

Extreme
Stop The World

Extreme — Stop The World
Album: III Sides To Every Story (1992)

Lone Star
Lone Star
CBS-Deal, Queen-Produzent Roy Thomas Baker am Regiepult, dazu eine einzigartige Mischung aus Hardrock, angefunkten Rhythmen und ausgefeilten Gesangsarrangements — und trotzdem nur eine kurze Siebziger-Karriere. Paul Chapman flieht zu UFO.
Beitrag lesen
Billy Squier
Billy Squier
Dreimal Platin in Folge, Dauereinsatz auf MTV — in der ersten Achtziger-Hälfte hat Hardrock-Gitarrist und Sänger Billy Squier einen Erfolgslauf. Die Anlagen legte er im Vorjahrzehnt als Strippenzieher der kernigen Piper.
Beitrag lesen
Am 9. April werden die Power-Pop-Veteranen Cheap Trick mit ihrem zwanzigsten Studioalbum vorstellig. Als Vorgeschmack auf In Another World gibt es nun die Single ›Light Up The Fire‹.
Beitrag lesen
Richard Marx
Richard Marx
Er gilt als Inbegriff des amerikanischen Radio-Rock der ausklingenden Achtziger. In seiner zehnten Studioscheibe Inside My Head erscheint nach Jahren wieder eine Veröffentlichung von Richard Marx in Deutschland.
Beitrag lesen
Alice Cooper
Alice Cooper
In den Achtzigern durchlebt der ohnehin wandlungsfähige Sänger gleich mehrere Metamorphosen: vom Alkoholiker auf dem New-Wave-Irrweg zum eisenharten Heavy-Rocker hin zum salonfähigen Schock-Rock-Altmeister. Am Ende einer aufregenden Dekade schwimmt Alice Cooper wieder ganz oben auf der Erfolgswelle.Zeitweise mit dabei: Kraftmax Kane Roberts.
Beitrag lesen
David Bowie
David Bowie
1973 trägt der englische Rock-Visionär sein Alter Ego Ziggy Stardust medienwirksam zu Grabe. Kurz darauf veröffentlicht Bowie den ebenso stilprägenden und hell strahlenden Meilenstein Aladdin Sane.
Beitrag lesen
The Darkness
The Darkness
Hype, Höhenflug, Absturz: eine erstaunliche Bilanzkurve nach nicht mal vier Jahren und nur zwei Alben. Doch die britischen Bombast-Rocker um die Brüder Dan und Justin Hawkins erweisen sich als Meister des Krisenmanagements. Jetzt kehren The Darkness mit Hot Cakes zurück, als sei nichts geschehen.
Beitrag lesen
Rick Springfield
Rick Springfield
Vom Teenie-Idol über eine Filmrolle zum Top-Star in der Musikwelt: Das Multitalent spendiert vier Dekaden nach seiner Debüt-LP und vier Jahre nach seiner letzten Rock-Scheibe ein kraftgeladenes neues Studiowerk.
Beitrag lesen
Kiss
Kiss
Planlos in New York stehen die Hardrocker nach ihren Solo-LPs da. Die Kehrtwende und Besinnung auf die Stärken ihrer Band kommt mit Creatures Of The Night zu spät — Erfolg haben Kiss erst wieder mit Lick It Up: als runderneuerte Band und unmaskiert. Plus: Ein Interview zum neuen Album Monster.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)