Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Reviews
Kvelertak
Endling
Rise Records
VÖ: 2023
Stimmig ohne Scheuklappen
Als Kvelertak 2010 mit ihrem selbstbetitelten Debüt auf der Bildfläche erschienen, trafen sie mit ihrer aparten Mischung aus Black Metal, Classic Rock und Punk’n’Roll einen Nerv, der sie einige Jahre später ins Vorprogramm von Metallica brachte. Endling ist das fünfte Album der Formation und das zweite mit Sänger Ivar Nicolaisen, der 2018 Erlend Hjelvik ersetzte.
CD & Vinyl
Review lesen
Haide Manns
Bluesfrauen - Starke Stimmen und ihre Geschichten
VÖ: 2022
Haide Manns ist Historikerin. Und sie singt den Blues. Da lag der Gedanke vielleicht nicht so fern, auch mal ein Buch über die Rolle der Frau in der Geschichte des Mutter-Genres der Pop- und Rockmusik zu schreiben.
Buch
Review lesen
Royal Blood
Back To The Water Below
Warner
VÖ: 2023
Royal Blood als die britische Antwort auf die Black Keys zu bezeichnen, wäre zu viel der Ehre. Dazu fehlt der bluesige Ansatz, denn das Duo aus Worthing wildert auf seinen Alben immer mal wieder in allen Bereichen, die ihm in den Sinn kommen.
CD & Vinyl
Review lesen
Extreme
Six
EAR Music
VÖ: 2023
Klang das 2008 erschienene Comeback-Werk "Saudades De Rock" danach, als trennten es nicht 13, sondern allenfalls drei Jahre von dem 1995 mit "Waiting For The Punchline" geschlagenen Pausengong, dürften sich nun tatsächlich nicht wenige verdattert die Frage stellen, wie viele Zwischenschritte auf dem Weg zu "Six" sie bei Extreme womöglich verpasst haben.
CD & Vinyl
Review lesen
Frank Zappa
Over-Nite Sensation
Universal
VÖ: 2023
Man kommt ob der schieren Materialmenge kaum mehr hinterher, die mittlerweile erscheinenden Boxsets und Neuauflagen zu erforschen und zu erfassen. Verdient haben es die meisten davon: Das Mehr an Zappa-Musik, das sich einem durch unbearbeitetes Session-Material und oftmals wunderbare Jams eröffnet, ist durchaus bereichernd.
CD & Vinyl
Review lesen
Bernie Tormé
Lightning Strikes – Volume One (1982 – 1983)
Cherry Red
VÖ: 2023
Eine freundliche Seele mit einem Herzen aus Gold, so hatte Ozzy Osbourne den 2019 verstorbenen Ausnahmegitarristen beschrieben, der 1982 kurz davor stand, die Nachfolge des tödlich verunglückten Randy Rhoads anzutreten. Lightning Strikes – Volume One (1982 – 1983) dokumentiert die Frühphase seiner Solo-Karriere.
CD & Vinyl
Review lesen
Thin Lizzy
Vagabonds Of The Western World
Decca
VÖ: 2023
"Vagabonds Of The Western World" ist ein in vielerlei Hinsicht richtungsweisendes Album — und das nicht nur wegen des prägnanten Albumcovers des irischen Künstlers Jim Fitzpatrick, mit dem Thin Lizzy in Zukunft mehrfach zusammenarbeiten würden.
CD & Vinyl
Review lesen
Susan Tedeschi
Just Won't Burn
Fantasy
VÖ: 2023
Just Won’t Burn ist das Album, mit dem sich die damals 28-jährige Susan Tedeschi vor 25 Jahren als Gitarristin und insbesondere als Sängerin an die Spitze ihrer Branche katapultierte. Und da steht sie nach wie vor.
CD & Vinyl
Review lesen
Steve Miller Band
J50: The Evolution Of The Joker
Capitol
VÖ: 2023
Mit "The Joker" setzte Steve Miller seine Karriere 1973 auf ein neues, erfolgreiches Gleis, das ihn wegführte von den teils recht abgefahrenen Walgesängen (›Song For Our Ancestors‹) oder sonstigen Experimenten (›Space Cowboy‹) seiner frühen Karrierephase in den späten Sechzigern.
CD & Vinyl
Review lesen
Rabbit
Too Much Rock'n'Roll
Bad Reputation
VÖ: 2023
Zwei LPs haben die 1973 im australischen Newcastle gegründeten Rabbit bis zu ihrer Auflösung vier Jahre später veröffentlicht, an die man sich heut vorrangig deshalb erinnert, weil mit Dave Evans der Vorgänger von Bon Scott bei AC/DC als Sänger zu hören ist.
CD & Vinyl
Review lesen
Porcupine Tree
Deadwing
Transmission
VÖ: 2023
"Deadwing" war 2005 das Album, das den Sound von Porcupine Tree für die kommenden Jahre zementierte: Die Richtung ging nun eindeutig in eine sehr individuelle Form des Progressive Metal.
CD & Vinyl
Review lesen
Poison Dollys
Poison Dollys
Bad Reputation
VÖ: 2023
Poison Dollys waren eine von vier Musikerinnen 1981 auf Long Island gegründete Hardrock-Band, die sich lange vor Vixen und Phantom Blue in einer von Männern dominierten Szene durchzusetzen versuchte und sich immerhin in der New Yorker Szene eine beachtliche Gefolgschaft erspielen konnte.
CD & Vinyl
Review lesen
Mötley Crüe
Shout At The Devil
BMG
VÖ: 2023
So sehr sich Mötley Crüe heute mühen, in der Manege ihres Reunion-Theaters noch das letzte Bisschen verbliebene Würde zu verlieren: Wenigstens drei ihrer zwischen 1981 und 1989 herausgebrachten Alben haben so viel Relevanz und auch Substanz behalten, dass ihnen selbst ihre Erschaffer keinen Schaden mehr zufügen können.
CD & Vinyl
Review lesen
Brian May & Friends
Star Fleet Sessions
Universal
VÖ: 2023
Weil sein Sohn ein Fan der japanischen Science-Fiction-Kinderserie Star Fleet war, wollte Queen-Gitarrist Brian May eine Hardrock-Version des Titelsongs aufnehmen. Daraus wurde eine einmalige und aus heutiger Sicht auch recht skurrile Unternehmung.
CD & Vinyl
Review lesen
Magnum
Great Adventure – The Jet Years 1978 – 1983
Cherry Red
VÖ: 2023
Magnum haben ihr eigenes Bild des europäischen Pomp-Rock kultiviert, das sie seit den frühen Achtzigern verkörpern. In ihrer Findungsphase klangen sie noch ein wenig anders.
CD & Vinyl
Review lesen
Lynyrd Skynyrd
Fyfty
Geffen
VÖ: 2023
Dass ihr Schaffen einmal derart von dem Live-Jam ›Free Bird‹ und dem fetentauglichen Hit ›Sweet Home Alabama‹ überstrahlt werden würde, hätten sich die Southern-Rocker wohl nicht träumen lassen. Entsprechend schwer gestaltet es sich, ihr 14 Studio-Alben umfassendes Repertoire ohne Substanzverlust auf vier CDs herunterzubrechen
CD & Vinyl
Review lesen
Bruce Hornsby
Spirit Trail (25th Anniversary Edition)
Thirty Tigers
VÖ: 2023
Den ganz großen Mainstreamerfolg seiner Achtziger-Hits ›The Way It Is‹ und ›Every Little Kiss‹ hat Bruce Hornsby mit seinen unterschiedlichen Formationen nicht wirklich wiederholen können. Die erbauliche Musik des zwischenzeitlichen Mitglieds von Grateful Dead ist bis heute keinen Deut schlechter geworden — anspruchsvoller hingegen schon.
CD & Vinyl
Review lesen
HeadCat
Walk The Walk… Talk The Talk/Dreamcatcher – Live At Viejas Casino/Live In Berlin!
BMG
VÖ: 2023
Lemmy Kilmister hielt mit seiner Vorliebe für Rock’n’Roll- und Rhythm’n’Blues-Klänge der fünfziger und sechziger Jahre nie hinterm Berg. Über die Jahre hinweg standen Headcat unzählige Male gemeinsam auf der Bühne und spielten drei Studio-Alben ein.
CD & Vinyl
Review lesen
Gate
The Brain Years: Live/Red Light Sister
MIG
VÖ: 2023
Zusammenfassung
CD & Vinyl
Review lesen
Dreams
Dreams
Bad Reputation
VÖ: 2023
Als lokale Könige auf Collegetänzen, Universitätspartys, Nachtclubs und Festivals haben die 1985 in Palos Hills, Illinois gegründeten Dreams in den Folgejahren mehr als 400 Konzerte absolviert. 2013 brachten AOR Heaven zwölf dieser Titel auf einer inzwischen vergriffenen CD zusammen, die nun eine überarbeitete und um Bonustracks erweiterte Neuauflage erhält.
CD & Vinyl
Review lesen
Friederike Wipfler, Julia Schweinberger, Lennart Bedford-Strohm, Anne Brier
Dirty Little Secrets
BR Fernsehen/ARD Mediathek
VÖ: 2023
Der etwas effektheischende Titel und der zuweilen raunende Ton dieser dreiteiligen investigativen Recherche sollte nicht abschrecken: "Dirty Little Secrets" bietet einen überaus spannenden Blick hinter die Kulissen der heutigen Musikindustrie.
DVD
Review lesen
Wytch Hazel
IV: Sacrament
Bad Omen
VÖ: 2023
Das Quartett aus Lancaster muten an wie aus der Zeit gefallen. Und es bleibt seiner Linie treu: Auch auf "IV: Sacrament" zelebrieren Wytch Hazel ihren mit Folkschlieren durchzogenen Hardrock enthusiastisch, ignorieren konsequent das Treiben um sie herum und klingen genau dadurch so authentisch.
CD & Vinyl
Review lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹ Vorige Seite
…
Seite
5
Seite
6
Aktuelle Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
Nächste Seite ››
Letzte Seite
Letzte »
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Ad Burger Me
Album der Woche
IQ: Subterranea (1997)
Meldungen
Features
Album der Woche
26 Aug. 25
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
Little Feat: Long Distance Love
VIDEOS
26 März 22
Skunk Anansie: Little Baby Swastikkka (live)
VIDEOS
14 Jan. 24