Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Kansas

Point Of Know Return Live & Beyond

InsideOut
VÖ: 2021

Zurück zur Rückkehr

Die 70er-Wundertüten Leftoverture und Point Of Know Return werden für alle Zeiten die Sternstunden der amerikanischen Progressive-Rock-Pioniere bleiben, da beißt die Maus keinen Faden ab. Obwohl das agile Septett mit den Originalmitgliedern Richard Williams (Gitarre) und Phil Ehart (Schlagzeug) und dem starken Gesangsneuzugang Ronnie Platt auch heute noch überaus Achtbares wie The Prelude Implicit oder zuletzt The Absence Of Presence fabriziert, war die Leftoverture-Komplettaufführung der Höhepunkt ihrer US-Tour 2017.

Zwei Jahre später wiederholte die wiedererstarkte Truppe den Trick mit dem härteren und technisch noch anspruchsvolleren Meisterwerk Point Of Know Return mit ungebrochener Spiellaune und der nötigen Portion Pathos. Neben dessen zeitlosen Klassikern wie ›Closet Chronicles‹, ›Hopelessly Human‹ oder dem Titelsong kann sich auch das Beiprogramm sehen lassen. Das umfasst das Bombast-Epos ›Song For America‹ und nur selten gespielte Preziosen wie ›Cold Grey Morning‹ (Freaks Of Nature, 1995), die Power-Ballade ›Taking In The View‹ (1986) oder den Mini-Hit ›People Of The Southwind‹ vom ungeliebten Album Monolith (1979).

Keine Wertung
TEXT: MARKUS BARO

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).