Steve Harwell ist tot. Der langjährige Sänger von Smash Mouth starb mit 56 Jahren an Leberversagen.
Beitrag lesen
Zu Beginn der Siebziger half Bernie Marsden bei UFO aus, bevor er sich mit Wild Turkey, Babe Ruth und Paice Ashton Lord einen klangvollen Namen erarbeitete. Weltberühmt wurde der Gitarrist als Partner von Micky Moody bei den originären Whitesnake, denen er bis 1981 angehörte.
Beitrag lesen
Chris Overland ist tot. Von der Gründung 1984 bis 1990 war er Gitarrist der britischen Melodic-Rocker FM.
Beitrag lesen
Als Gitarrist und Hauptsongwriter prägte er die Musik von The Band entscheidend mit — und ganz nebenbei ein Genre, das später als Americana bekannt werden sollte. Am 9. August starb Robbie Robertson im Alter von 80 Jahren.
Beitrag lesen
George Tickner ist tot. Der Gitarrist und Mitbegründer von Journey starb am 5. Juli im Alter von 76 Jahren.
Beitrag lesen
Tina Turner war eine der größten Rocksängerinnen der Musikgeschichte und ein unvergleichlicher Bühnenstar. Sie starb am 24. Mai in ihrem Haus in Küsnacht unweit von Zürich.
Beitrag lesen
Am 22. Mai ist Kirk Arrington verstorben. Der Schlagzeuger spielte von 1981 bis 2006 bei Metal Church und ist auf allen Klassiker-Platten der ursprünglich aus Seattle stammenden Power-Metaller zu hören.
Beitrag lesen
Pete Brown ist tot. Bekanntheit erlangte er als Texter und Kreativpartner von Jack Bruce, mit dem er unter anderem die Cream-Klassiker ›I Feel Free‹ und ›White Room‹ schrieb.
Beitrag lesen
Fair Warning, Dreamtide
Helge Engelke (1961-2023)
Helge Engelke ist im Alter von 61 Jahren verstorben. Der Gitarrist wurde mit den vor allem in Japan verehrten Hardrockern Fair Warning bekannt und spielte außerdem bei Dreamtide.
Beitrag lesen
Bachman-Turner Overdrive
Tim Bachman (1951-2023)
Am 28. April starb der langjährige Gitarrist von Bachman-Turner Overdrive, Tim Bachman. Es ist bereits der zweite Todesfall bei den kanadischen Hardrockern in diesem Jahr: Im Januar war sein Bruder und Bandkollege Robbie verstorben.
Beitrag lesen
Guy Bailey ist tot. Bekannt wurde er als Gitarrist und Gründungsmitglied der Quireboys. Die Todesursache wurde bislang nicht publik.
Beitrag lesen
Ray Shulman ist tot. Der Bassist und Komponist der Progger Gentle Giant starb am 30. März im Alter von 73 Jahren.
Beitrag lesen
Auf der Bühne war er nur selten zu sehen, trotzdem war er jahrzehntelang festes Bandmitglied bei Procol Harum: Bereits am 23. März verstarb Texter Keith Reid.
Beitrag lesen
Mick Slattery ist tot. Der Gitarrist gehörte zur Gründungsbesetzung der Space-Rocker Hawkwind. Er verstarb nach kurzer Krankheit.
Beitrag lesen
Derek And The Dominos
Jim Gordon (1945-2023)
Jim Gordon ist tot. Der gefragte Schlagzeuger (Derek And The Dominos, Frank Zappa) starb im Alter von 77 Jahren in einem Gefängnis in Kalifornien.
Beitrag lesen
Gary Rossington ist tot. Der Gitarrist von Lynyrd Skynyrd war das letzte überlebende Gründungsmitglied der Southern-Rock-Legende. Er wurde 71 Jahre alt.
Beitrag lesen
Bachman-Turner Overdrive
Robbie Bachman (1953-2023)
Robbie Bachman ist tot. Der Mitbegründer von Bachman-Turner Overdrive starb rund einen Monat vor seinem 70. Geburtstag.
Beitrag lesen
Jeff Beck gehörte zu den einflussreichsten Gitarrenhelden der letzten sechzig Jahre. Nun ist der Brite im Alter von 78 Jahren verstorben.
Beitrag lesen
Als singende Keyboarderin und Komponistin prägte Christine McVie die erfolgreichste Phase von Fleetwood Mac mit einigen ihrer größten Hits. Am 30. November ist die Britin verstorben.
Beitrag lesen
Bron Gillan, Ehefrau von Deep Purple-Sänger Ian Gillan, ist verstorben. Bereits am 19. November starb sie nach langer Krankheit.
Beitrag lesen
Mit seiner außergewöhnlichen Stimme und einer charismatischen Bühnenpräsenz prägte Dan McCafferty beinahe ein halbes Jahrhundert lang das Bild von Nazareth. Am 8. November ist der Schotte verstorben.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Das neue ROCKS ist da! Heft Nr. 96 (05/2023) ab heute im Handel!