Buckcherry
Buckcherry
Den Grundbausteinen ihres Straßenrock sind die bunt tätowierten Tunichtgute auch auf ihrer sechsten LP treu wie am ersten Tag: alte Aerosmith und reichlich Punk. Ihre Themen mögen sie am liebsten dreckig — diesmal geht es um die sieben Todsünden. Willkommen in Los Angeles!
Beitrag lesen
Vicious Rumors
Vicious Rumors
Einst galten sie als Synonym für virtuos gespielten Power-Metal. Heute backen Vicious Rumors kleiner Brötchen — dennoch denkt Bandchef Geoff Thorpe auch nach gut 30 Jahren gar nicht daran, die Gitarre an den Nagel zu hängen.
Beitrag lesen
Kingdom Come
Kingdom Come
Auf Rendered Waters hat Sänger Lenny Wolf 2011 noch alte Nummern aus der Frühzeit der einstigen deutsch-amerikanischen Hard’n’Heavy-Kapelle in ein zeitgemäßes Gewand gepackt. Dem dreizehnten Album Outlier sollen nun doch wieder elektronische Experimente eine andere Dimension verleihen.
Beitrag lesen
Twisted Sister
Twisted Sister
Mehr als alle anderen Bands haben Twisted Sister Anfang der Achtziger den Glam-Faktor in die Metal-Szene gebracht. Doch während etliche Posterboys am Ende des Jahrzehnts die Charts stürmten und Millionen scheffelten, zerlegte Bandchef Dee Snider seine Karriere in beispielloser Weise.
Beitrag lesen
In Solitude
In Solitude
Stillstand bedeutet Tod. Deshalb mischen In Solitude ihrem okkulten Metal-Gebräu auf ihrem Drittwerk Sister düstere Rock-Elemente bei und erfinden sich somit quasi neu.
Beitrag lesen
Spooky Tooth
Spooky Tooth
Sie sind das Verbindungsstück zwischen den Psychedelic-Ausläufern der Endsechziger und dem Schwergewichts-Rock des Folgejahrzehnts. Zur Unsterblichkeit verhalfen Spooky Tooth nicht zuletzt Judas Priest: Die erkannten früh die brutale Kraft von ›Better By You, Better Than Me‹.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS wird ab dem 11.12. im Handel zu bekommen sein. In Kürze geht unser neuer ROCKS-Shop online, in dem auch ROCKS Nr. 80 zu bestellen sein wird.
Beitrag lesen
Def Leppard
Def Leppard
Im Glitzerparadies Las Vegas haben Def Leppard ihren Konzertmitschnitt Viva! Hysteria eingefangen. Dampfplauderer Joe Elliott blickt auf das Gastspiel zurück und erläutert, weshalb auf eine neue Studio-LP noch gewartet werden muss.
Beitrag lesen
In turbulenten Zeiten veröffentlichen Accept ihr erstes Album ohne Gründungsmitglied Peter Baltes. Auf "Too Mean To Die" betont Bandmotor Wolf Hoffmann einmal mehr die klassischen Markenzeichen der in den frühen Siebzigern einst in Solingen gegründeten Heavy Metal-Legende.
Beitrag lesen
In turbulenten Zeiten veröffentlichen Accept ihr erstes Album ohne Gründungsmitglied Peter Baltes. Auf "Too Mean To Die" betont Bandmotor Wolf Hoffmann einmal mehr die klassischen Markenzeichen der in den frühen Siebzigern einst in Solingen gegründeten Heavy Metal-Legende.
Beitrag lesen
Hell
Hell
Stolze 29 Jahre ließen die Heavy-Metaller Hell zwischen ihrem ersten Demo und dem Debütalbum (2011) verstreichen. Curse & Chapter führt das Erfolgsrezept von Human Remains, das auf Platz 46 in die deutschen Charts einstieg, nahtlos fort.
Beitrag lesen
Primal Fear
Primal Fear
Mit Delivering The Black servieren Primal Fear im Januar ihr zehntes Studioalbum. Mit dem Jubiläumswerk will die Power-Metal-Truppe die durchweg hochklassigen Vorgänger sogar noch toppen.
Beitrag lesen
Mit: Judas Priest, Queen, Accept, Bruce Springsteen, Transatlantic, Saigon Kick, Eddie Van Halen, Bon Scott & Fraternity, Steven Wilson, W.E.T., Die besten Platten 2020, The Dead Daisies, Henrik Freischlader Band, Whitesnake, Darwin, Jeff Scott Soto u.v.m.
Beitrag lesen
Portrait
Portrait
Auch mit ihrer dritten Platte Crossroads treffen Portrait zielsicher den Geschmack der Mercyful Fate-Verehrer.
Beitrag lesen
The Dagger
The Dagger
Der Dolch steckt zielsicher im Nährboden der frühen Achtziger. Das schwedische Quartett verbindet auf seinem selbstbetitelten Einstand mit viel Fingerspitzengefühl Deep Purple und die New Wave Of British Heavy Metal.
Beitrag lesen
Wolf
Wolf
Das schwedische Rudel weiß, wo es Futter findet. Auch für ihr siebtes Album Devil Seed verbeißen sich Wolf im klassischen Metal der achtziger Jahre und zerren ihn ins Hier und Jetzt.
Beitrag lesen
Crucified Barbara
Crucified Barbara
Mit dem vierten Album kommen die Schwedinnen ihrem Ziel endlich näher: In The Red verbindet klangliche Kraftmeierei mit tollen Melodien.
Beitrag lesen
Bullet
Bullet
Auf ihrem fünften Album Storm Of Blades reduzieren Bullet den Riff-Rock-Anteil in ihrer Musik zugunsten eines glänzenden Metallüberzugs. Mehr Accept statt AC/DC lautet die Devise.
Beitrag lesen
Nachdem im Herbst bereits Paranoid (1970) als Super Deluxe Edition neu aufgelegt wurde, legt Black Sabbath am 12. Februar 2021 mit einer ähnlichen Wiederveröffentlichung von Vol. 4 (1972) nach.
Beitrag lesen
The German Panzer
The German Panzer
Das aus Musikern von Destruction und Accept bestehende Trio peilt eine gemeinsame Zukunft als Band an. Der Name ihrer Metal-Kooperation ist allerdings wenig schmuck gewählt.
Beitrag lesen
Night Demon
Night Demon
Drei Kalifornier musizieren sich durch Raum und Zeit. Auf ihrem Debüt Curse Of The Damned kreuzen Night Demon gekonnt US-Metal mit Elementen der New Wave of British Heavy Metal.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).