Accept
Accept
In turbulenten Zeiten veröffentlichen Accept ihr erstes Album ohne Peter Baltes. Auf Too Mean To Die betont Wolf Hoffmann einmal mehr die klassischen Markenzeichen der in den frühen Siebzigern in Solingen gegründeten Heavy-Metal-Legende.
Beitrag lesen
Torch
Torch
Mit ihrer Mischung aus britischem, deutschem und amerikanischem Metal gehörten Torch zu den Vorreitern der schwedischen Szene. Mit Reignited gelingt dem wiedervereinten Quintett ein würdiges Spätwerk — 36 Jahre nach dem letzten Album.
Beitrag lesen
Der Tag der Wahrheit rückt näher: Am 20. August veröffentlicht der ehemalige Judas Priest-Gitarrist K.K. Downing das Debüt Sermons Of The Sinner seiner eigenen Band KK’s Priest.
Beitrag lesen
Herman Frank
AFM
VÖ: 2021
Herman Frank, Gitarrist von Victory und einst auch bei Accept, ist als Instrumentalist über jeden Zweifel erhaben. Two For A Lie ist sein bestes Solo- und Projekt-Album seit langem, das qualitativ auch mit seinen ersten zwei Moon’Doc-Platten Moon’Doc (1995) und Get Mooned (1996) mithält.
Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorieren Vulture für gewöhnlich. Das dritte Album der Speed-Metaller fällt dennoch weniger extrem aus als der Vorgänger. Die Wirkung ist groß.
Beitrag lesen
Screamachine
Frontiers
VÖ: 2021
Es zeugt von Selbstbewusstsein, sich gleich im ersten Satz des Presseinfos sowohl auf Judas Priest, frühe Metallica und Iced Earth sowie Savatage und Accept zu berufen. Tatsächlich können die Italiener auf ihrem Debüt vor allem ihre Liebe für komplexeren US-Metal nicht verbergen, den die Band gerne mit einer King Diamond nicht unähnlichen Theatralik vorträgt.
Über 160 Orchester-Musikerinnen und -Musiker aus aller Welt haben die Iron Maiden-Hymne ›Fear Of The Dark‹ vom gleichnamigen 1992er-Album in einer bombastischen Instrumentalversion neu eingespielt.
Beitrag lesen
AC/DC
AC/DC —  If You Want Blood (You've Got It)

AC/DC —  If You Want Blood (You've Got It)
Album: Highway To Hell (1979)

Mit ›Slapback‹ ist ein unveröffentlichter Song aus den Heaven & Hell-Sessions aufgetaucht. Ans Tageslicht befördert wurde die Nummer vom Stiefsohn des 2017 verstorbenen Black Sabbath-Keyboarders Geoff Nicholls.
Beitrag lesen
Loudness
The Power Of Truth

Loudness — The Power Of Truth
Album: Eve To Dawn (2011)

Loudness
Soul On Fire

Loudness — Soul On Fire
Album: Rise To Glory (2018)

Udo Dirkschneider
Where The Angels Fly

Dirkschneider & The Old Gang — Where The Angels Fly
Album: Arising EP (2021)

U.D.O.
AFM
VÖ: 2020
Vor 2.500 Anhängern spielten U.D.O. im September 2020 im pittoresken Amphitheater der bulgarischen Stadt Plovdiv nicht nur ihr einziges Konzert im letzten Jahr, sondern auch eins der äußerst wenigen, beinahe normalen Konzerte in ganz Europa.
Rose Tattoo
Rose Tattoo
Triumph und Tragödie lagen bei den australischen Hardrockern nahe beieinander. Ihr aufreibender Lebensstil forderte Tribut: Allein in den vergangenen sechs Jahren verstarben vier ehemalige Mitglieder. Frontmann Angry Anderson erzählt von einer bald unwiderruflich zu Ende gehenden Ära.
Beitrag lesen
Rage
Rage
Entschlossener hat man die Metaller aus Herne lange nicht gehört. Auf dem neuen Rage-Opus 21 besinnt sich das Trio seiner Stärken und lässt einen beißkräftigen Kampfhund von der Leine.
Beitrag lesen
Accept
Accept
Grund zum Feiern bieten die neue LP Stalingrad sowie der 30. Geburtstag des Metal-Klassikers Restless And Wild: Er machte Accept zum zweitgrößten Exportschlager harter Rockmusik aus Deutschland.
Beitrag lesen
Def Leppard
Def Leppard
Bis heute übt ihr hartes Frühwerk am Zipfel der NWOBHM Einfluss auf den musikalischen Nachwuchs aus. Mit ihrer zweiten LP High’n’Dry gossen die Jungspunde Def Leppard 1981 das goldene Fundament für späteren Erfolg.
Beitrag lesen
Bullet
Bullet
Bier trinken, sich dem Beat hingeben und den Refrain lautstark mitgrölen — besser kann man die bodenständige Mischung aus AC/DC und Accept nicht feiern, die Bullet seit rund zehn Jahren kompetent anrühren.
Beitrag lesen
Steve Harris
Steve Harris
Der Bassist von Iron Maiden fängt wieder bei null an: Steve Harris legt ein eigenes Album vor, das seine musikalischen Wurzeln freischaufelt und sie in einem modernen Soundgewand kredenzt.
Beitrag lesen
Alpha Tiger
Alpha Tiger
Der Nachwuchs trotzt den Modeströmungen: War dem Quintett aus dem sächsischen Freiberg schon im Debüt ein herrlich geerdetes Metal-Album nach traditioneller Art gelungen, so überbieten Alpha Tiger diese Leistung nun leichtfüßig.
Beitrag lesen
Saxon
Saxon
Altersbedingte Ermüdungserscheinungen zeigen sich nicht beim britischen Metal-Flaggschiff. Nach zwei glänzenden DVDs im vorigen Jahr bedient sich das 20. Studioalbum erneut der Zutaten des klassischen Saxon-Sounds.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).