Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Reviews
King Garcia
Hamelin
Vicisolum
VÖ: 2025
Packendes Debüt mit uralten Einflüssen
Es scheint Tradition zu werden, dass sich einmal im Jahr eine gänzlich unbekannte griechische Band anschickt, mit der Urkraft archaischen Folks das Debütalbum des Jahres abzuliefern. Das ist im Falle von King Garcia nach dem international geläufigen Namen der Stadt Hameln benannt.
CD & Vinyl
Review lesen
Alice Cooper
The Revenge Of Alice Cooper
EAR Music
VÖ: 2025
Alice Cooper bleibt unergründlich in dem, was er tut: "The Revenge Of Alice Cooper" ist ein Album, bei dem der nostalgische und sentimentale Wert den rein musikalischen zu übersteigen scheint, was — diese Feststellung ist wichtig — kein bisschen despektierlich gemeint ist.
CD & Vinyl
Review lesen
Bobby Rush, Kenny Wayne Shepherd
Young Fashioned Ways
Deep Rush
VÖ: 2025
Da kann man auch mal auf den Putz hauen: Young Fashioned Ways von Bobby Rush und Kenny Wayne Shepherd ist ein Fest in Sachen Blues-Tradition.
CD & Vinyl
Review lesen
Skunk Anansie
The Painful Truth
FLG
VÖ: 2025
Die britische Band um die kahlköpfige Sängerin Deborah „Skin“ Dyer war in den Neunzigern eine feste Größe im Alternative Rock. 2025, nach neun Jahren ohne Album, klingt die Band elektronischer denn je und versucht sich in Klangexperimenten, die beim ersten Hören sauer aufstoßen.
CD & Vinyl
Review lesen
Neil Young
Oceanside – Countryside
Warner
VÖ: 2000
Im September 1977 spielte der Kanadier in Fort Lauderdale und Nashville jeweils eine Handvoll akustisch geprägter Stücke ein, geplant für ein in See- und Land-Seite unterteiltes Album. Eine reizvolle Idee, die Young seinerzeit zugunsten der opulenten Country-Scheibe Comes A Time (1978) verwarf.
CD & Vinyl
Review lesen
Steven Wilson
The Overview
Fiction
VÖ: 2025
Nachdem sich Steven Wilson auf vorherigen Solo-Alben mit Wonne mit Pop-Strukturen und Melodien auseinandergesetzt hat, verdeutlicht schon die Titelliste von "The Overview", dass mal wieder alles anders ist.
CD & Vinyl
Review lesen
Volbeat
God Of Angels Trust
Universal
VÖ: 2025
»Es ist nicht unser neuntes Album — es fühlt sich an, als würden wir gerade erst anfangen. Und das ist ein unglaublich erfrischendes Gefühl«, sagt Volbeat-Bandboss Michael Poulsen über die neue Scheibe. Damit weckt der Däne große Erwartungen an den jüngsten Streich der höchst erfolgreichen Modern-Metaller.
CD & Vinyl
Review lesen
Dirty Honey
Mayhem And Revelry Live
Dirt
VÖ: 2025
Dass sich Dirty Honey in den vergangenen Jahren zu einer der größten Nachwuchshoffnungen des Classic Rock gemausert haben, liegt neben dem starken Songwriting des Quartetts fraglos auch an der rastlosen Ochsentour durch die Clubs dieser Welt. Allein vor diesem Hintergrund ist "Mayhem And Revelry Live" längst überfällig.
CD & Vinyl
Review lesen
Ghost
Skeletá
Loma Vista
VÖ: 2025
Die Erkenntnis, das wohl perfekte Musikwerk geschaffen zu haben, dürfte der Augenblick sein, den selbst mit stählernem Selbstbewusstsein gesegnete Künstler gleichermaßen fürchten wie sie ihm entgegenarbeiten. Tobias Forge dürfte diesen Moment mit der Fertigstellung von "Impera" erlebt haben.
CD & Vinyl
Review lesen
Gary Moore
Gary Moore Live From Baloise Session
Provogue
VÖ: 2025
Anfang Februar jährte sich der Tod von Gary Moore zum 14. Mal. Welche Lücke der spätestens durch sein vielfaches Wirken in Thin Lizzy bekannt gewordene Ire in der Welt der Gitarrenmusik hinterlassen hat, verdeutlichen Aufnahmen wie "Gary Moore Live – From Baloise Session" einmal mehr.
CD & Vinyl
Review lesen
Queen
Queen I (2CD Deluxe Edition)
EMI
VÖ: 2024
Einen neuen Mix hätte das erste Album von Queen freilich nicht zwingend benötigt. Dennoch animiert er in seiner ausbalancierten Trennschärfe und der sehr behutsam durchgesetzten Klarheit zum gebannten Zuhören und lässt die Geschehnisse des Jahres 1973 lebendig werden.
CD & Vinyl
Review lesen
Riverside
Live ID.
InsideOut
VÖ: 2025
Spätestens seit dem vergangenen Jahrzehnt füllen Riverside mit Bravour jene Nische zwischen Progressive-Rock und -Metal, die Porcupine Tree hinterlassen haben. Das zeigt sich auch daran, dass die Polen in ihrer Heimat mit einem Bein in den Arenen stehen. In einer solchen wurde "Live ID." aufgezeichnet.
CD & Vinyl
Review lesen
Savatage
Handful Of Rain
EAR Music
VÖ: 2022
Nach dem Tod von Criss Oliva standen Savatage vor der traurigen Aufgabe, sich ein Stück weit neu erfinden zu müssen. Lange hing "Handful Of Rain" ein seltsam kontroverser Ruf nach. Dabei ist es eine weitere Schönheit im wunderbaren Sava-Kanon.
CD & Vinyl
Review lesen
Fleetwood Mac
Original Live Broadcasts 1968
London Calling
VÖ: 2019
Bei aller Freude, die es grundsätzlich bereitet, jeder einzelnen Aufnahme der einzig wahren Fleetwood Mac mit Peter Green hinterherzujagen: Manche werden auch nach der zehnten Umverpackung nicht zwingender.
CD & Vinyl
Review lesen
Brainstorm
Plague Of Rats
Reigning Phoenix Music
VÖ: 2025
Auf Brainstorm ist Verlass: Das Quintett um Frontmann Andy B. Franck hält die Genre-Fahne fest in Händen und lässt seinen seit den ausgehenden Neunzigern zelebrierten Power Metal ein ums andere Mal frisch klingen.
CD & Vinyl
Review lesen
Whitesnake
Into The Light (2024 Remix)
Rhino
VÖ: 2024
Diese Veröffentlichung lässt sich als reflektiertes Spiel von David Coverdale mit seinem Plattenwerk begreifen — oder aber als Kapitulation vor der immensen Gewichtslast seiner Karriere. "Into The Light" war freilich nicht das erste Solo-Album des einstigen Sängers von Deep Purple.
CD & Vinyl
Review lesen
Extreme
III Sides To Every Story
Music On Vinyl
VÖ: 1992
Das Doppelalbum "III Sides To Every Story"markiert den künstlerischen Höhepunkt der Groove-Hardrocker aus Boston — und steht mit seinen verschlungenen Arrangements und orchestralen Passagen ganz in der Tradition ihrer erklärten Vorbilder Queen.
CD & Vinyl
Review lesen
Gregor Hilden
...Plays The Music Of Peter Green
Acoustic Music
VÖ: 2024
Verändern und verfeinern, das ist in etwa das Motto, mit dem Gregor Hilden an seine Interpretationen der Musik von Peter Green herangeht. In den vergangenen Jahrzehnten hat der Gitarrist immer wieder Songs des britischen Blues-Meisters interpretiert. Und dabei stets darauf geachtet, dass der Blues schön swingt.
CD & Vinyl
Review lesen
Airbourne
Runnin' Wild
Roadrunner
VÖ: 2008
Das Phänomen ist beinahe so alt wie das australische Original: Alle paar Jahre gerät eine neue junge Band ins Scheinwerferlicht, die bereits im AC/DC-Shirt auf die Welt gekommen ist.
CD & Vinyl
Review lesen
Ginger Evil
The Way It Burns
Frontiers
VÖ: 2025
Alternative, Classic Rock und Grunge? Passt das alles zusammen? Und vor allem: Ergibt das Sinn? Im Fall des Erstlings dieser finnischen Band durchaus. Der rote Faden ist der, dass es keinen gibt.
CD & Vinyl
Review lesen
Lynch Mob
Lynch Mob
Elektra
VÖ: 1992
Lediglich zwei Jahre nach "Wicked Sensation" (1990) erschienen, geriet das zweite Mob-Album zu einem insgesamt doch recht anders gearteten und angepassten Album, dem der Einfluss von Produzent Keith Olsen anzuhören ist.
CD & Vinyl
Review lesen
Gotthard
Stereo Crush
Reigning Phoenix Music
VÖ: 2025
Gotthard korrigieren den Kurs des zahnlosen Vorgängers und geben sich wieder rifforientierter. Zudem überrascht nach rund 25 Jahren die erneute Zusammenarbeit mit ihrem einstigen Mentor, Songwriter und Produzenten Chris von Rohr.
CD & Vinyl
Review lesen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
…
Nächste Seite
Nächste Seite ››
Letzte Seite
Letzte »
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Ad Burger Me
Album der Woche
Molly Hatchet: Flirtin’ With Disaster (1979)
Meldungen
Album der Woche
28 Juli 25
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
Helloween: I Want Out
VIDEOS
3 Juli 25
Ghost: Rats
VIDEOS
12 Juli 21