Bloom

Die Doobie Brothers veröffentlichen am 6. Juni in "Walk This Road" ein neues Studiowerk. Die beiden Singles ›Walk This Road‹ und ›Call Me‹ gibt es bereits jetzt zu hören — es sind die ersten neuen Songs mit dem zurückgekehrten Sänger Michael McDonald seit 1980.
Beitrag lesen
The Cold Stares
Mascot
VÖ: 2024
Nach vier unabhängigen Veröffentlichungen sind die drei Amerikaner aus Evansville in Indiana beim Label Mascot gelandet und so richtig produktiv geworden. Diese kreative Explosion führt dazu, dass sich das Bluesrock-Trio noch weniger in Stilschubladen stecken lässt.
Einflussreicher Songwriter, ausdrucksstarker Schauspieler, eigenständiger Musiker — Kris Kristoffersons lange Karriere hatte viele Facetten. Am 28. September starb der Singer/Songwriter im Alter von 88 Jahren.
Beitrag lesen

The Southern

Am 4. Oktober erscheint ein neues Live-Album von Jason Isbell & The 400 Unit. Die erste Auskopplung aus "Live From The Ryman Vol. 2", ›King Of Oklahoma‹, gibt es hier zu hören.
Beitrag lesen
Omar & The Howlers
MIG
VÖ: 2023
In Deutschland waren Omar und seine grandiosen Howlers in den Achtzigern und Neunzigern sehr angesagt: Die Band spielte eine verführerische Mixtur aus Tex-Mex, Rock und Blues und ihr Sänger Omar Kent Dykes konnte einen das Fürchten lehren.
Bereits am 8. März ist Brother Dege im Alter von 56 Jahren verstorben. In seiner Musik verband der Singer/Songwriter Blues, Country, Roots- und Cajun-Musik.
Beitrag lesen
Die Doobie Brothers arbeiten an einem neuen Album. Erstmals seit über vierzig Jahren wird Michael McDonald wieder an neuen Songs der Country-Rocker beteiligt sein.
Beitrag lesen
Blackberry Smoke
Brit Turner (1967-2024)
Brit Turner ist im Alter von 57 Jahren verstorben. Der Schlagzeuger von Blackberry Smoke erlag am Sonntag einem Hirntumor.
Beitrag lesen
Im Frühsommer erscheint ein Tribut-Album für Tom Petty. An den Interpretationen auf Petty Country wirkten unter anderem Willie Nelson, Chris Stapleton sowie die beiden ehemaligen Heartbreaker-Musiker Mike Campbell und Benmont Tench mit.
Beitrag lesen
Israel Nash
Loose
VÖ: 2024
Warum sich die etwas hilflos Heartland-Rock benannte Musikrichtung heute noch ungebrochener Popularität erfreut, belegt eindrucksvoll "Ozarker", die aktuelle Song-Kollektion des Amerikaners Israel Nash.

Magic Man

Ozarker

Am 16. Februar 2024 erscheint ein neues Album von Blackberry Smoke: Mit der Ankündigung von "Be Right Here" veröffentlichen die Southern-Rocker auch die erste Single ›Dig A Hole‹.
Beitrag lesen
Nach "Shake Your Money Maker" erscheint Anfang Dezember auch das zweite Album der Black Crowes als erweiterte Deluxe-Ausgabe. "The Southern Harmony And Musical Companion" wird drei CDs enthalten.
Beitrag lesen
Als Gitarrist und Hauptsongwriter prägte er die Musik von The Band entscheidend mit — und ganz nebenbei ein Genre, das später als Americana bekannt werden sollte. Am 9. August starb Robbie Robertson im Alter von 80 Jahren.
Beitrag lesen
Richard Bargel
Clementine Music
VÖ: 2022
Richard Bargel hat alles gemacht und noch mehr gesehen in den fünf Jahrzehnten seiner Karriere. Nun hat der 72-jährige Blues-Mann, Sänger, Gitarrist, Schauspieler, Dichter, Moderator und Charakterkopf der Kölner Szene seine Erfahrungen in die glühend heißen Blues- und Americana-Sounds des Albums "Dead Slow Stampede" fließen lassen.

Dead Slow Stampede

Waiting For Columbus (Super Deluxe Edition)

Little Feat
Rhino
VÖ: 2022
Unter den Bands, die der Jam-Rock-Szene der Siebziger zugerechnet werden, sind Little Feat immer etwas Besonderes geblieben. In ihrer Musik genauso wie in ihrer Geschichte, die 1969 begann, nachdem Frank Zappa seinen Gitarristen Lowell George aus den Mothers Of Invention schmiss, weil dessen Song ›Willin’‹ den Genuss von Drogen thematisierte.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).