Whiskey Myers haben ihr sechstes Album angekündigt und zeitgleich die erste Single ›John Wayne‹ veröffentlicht. "Tornillo" wurde von den Southern-Rockern selbstproduziert und erscheint am 29. Juli.
Beitrag lesen
Star-Produzent Rick Rubin arbeitet an seinem ersten Buch. "The Creative Act: A Way Of Being" ist keine Biografie, sondern befasst sich mit den Prinzipien der Kreativität.
Beitrag lesen
Robert Plant, Alison Kraus
Zweites Album in Aussicht
Im November erscheint in Raise The Roof die zweite Zusammenarbeit von Bluegrass-Sängerin Alison Krauss und dem ehemaligen Led Zeppelin-Frontmann Robert Plant nach dem Grammy-Award-gekrönten Raising Sand (2007).
Beitrag lesen
John Mellencamp, Bruce Springsteen
Duett mit Bruce Springsteen
Der Heartland-Rocker John Mellencamp hat in ›Wasted Days‹ ein Duett mit Bruce Springsteen vorgestellt. Es ist die erste Single seines kommenden Albums.
Beitrag lesen
Rickie Lee Reynolds ist tot. Der Ur-Gitarrist von Black Oak Arkansas verstarb am 5. September im Alter von 72 Jahren an Nierenversagen und einem Herzstillstand infolge einer Covid-Infektion.
Beitrag lesen

Sticky Fingers (Deluxe)

Leave A Scar-Live In North Carolina

The Whippoorwill

Dirty Jeans And Mudslide Hymns

You Hear Georgia

Johnny Solinger ist tot. Der als Sänger von Skid Row bekannt gewordene Musiker starb am 26. Juni im Alter von 55 Jahren.
Beitrag lesen
Los Lonely Boys
Los Lonely Boys
Texican Rock’n’Roll nennen die Garza-Brüder ihre selbsterfundene Hausmarke. Ein dehnbarer Begriff, wie ihre neue Scheibe belegt.
Beitrag lesen
The Allman Brothers Band
Jubiläum im Madison Square Garden
Als eines der letzten großen Konzerte im Jahr 2020 feierte die Allman Brothers Band am 10. März 2020 in NYC ihr fünfzigstes Jubiläum. Ein Mitschnitt dieses Konzertes erscheint am 23. Juli nun auch offiziell.
Beitrag lesen
Unerwartet schnell hat der Sänger von D-A-D seine zweite Solo-Platte aufgenommen. Save Your Soul ist soundgewaltiger geraten, ansonsten der Musik der dänischen Hardrock-Originale aber erfreulich eng verbunden.
Beitrag lesen
D.A.D.
D-A-D
In ihrer Heimat sind sie Volkshelden und füllen die größten Konzerthallen. Das übrige Europa schätzt sie als eine der unterhaltsamsten Rock’n’Roll-Bands, die niemals stillsteht. Auf Dic.Nii.Lan.Daft.Erd.Ark zeigen die Dänen wieder volle Schubkraft. Plus: D-A-D in Scheiben!
Beitrag lesen
Blackberry Smoke
Thirty Tigers
VÖ: 2021
Den amerikanischen Süden hört man in jedem einzelnen Ton des Quintetts aus Atlanta, und das macht You Hear Georgia zu einer einzigen, in Noten gefassten, Liebeserklärung. Von Dave Cobb naturbelassen produziert, fokussiert sich die Truppe hier auf kompakte Roots-Songs und verbannt das Jam-Element konsequent auf die Bühne — so dicht den gemütlichen Black Crowes auf den Fersen waren Blackberry Smoke in ihrer Musik noch nie.

Phosphorescent Harvest

English Oceans

Old Sock

Eagles
Eagles
Musikalische Differenzen und der Dauerzwist ihres Führungduos bremsen in den Siebzigern ihren Aufstieg zur größten Gruppe der amerikanischen Populärmusik aus: Während die Eagles am perfekten Soundtrack für die Fahrten auf den sonnenbeschienenen Highways Kaliforniens basteln, zieht hinter den Kulissen Schlechtwetter auf.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 35 (04/2013)

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).