Für das kanadische Prog-Rock-Trio waren Kompromisse nie ein Thema. Ihren bis heute anhaltenden Erfolg haben sich Rush in den siebziger Jahren von Album zu Album hart erarbeitet. Die Bedingungen waren dabei stets ausschließlich ihre eigenen.
Beitrag lesen
Rush
VÖ:
Als Permanent Waves am 14. Januar 1980 erschient, war nicht bloß kalendarisch ein neues Jahrzehnt für Rush angebrochen. Auch die „Progressive“-Phase, die ihr Schaffen den Großteil der Siebziger hindurch bestimmte, war nach dem überaus komplexen Vorgänger Hemispheres beendet.
Rush
Mercury
VÖ: 2018
Der kleine Makel zuerst: Die Mammutkomposition ›Cygnus X-1, Book II Hemispheres‹ verheddert sich textlich zwischen griechischer Mythologie und futuristischer Dystopie und ist einige holprige Minuten zu lang geraten. Und doch beenden Rush ihre „progressive“ Phase auf allerhöchstem Niveau.
Rush
Rush
Für das kanadische Prog-Rock-Trio waren Kompromisse nie ein Thema. Ihren bis heute anhaltenden Erfolg haben sich Rush in den siebziger Jahren von Album zu Album hart erarbeitet. Die Bedingungen waren dabei stets ausschließlich ihre eigenen.
Beitrag lesen
The Mute Gods
The Mute Gods
Mit Atheists And Believers veröffentlichen The Mute Gods ihr drittes Album in vier Jahren. Als Gast konnten die zwischen Art-Pop und modernem Prog changierenden Briten unter anderem Rush-Gitarrist Alex Lifeson gewinnen.
Beitrag lesen
Rush
Rush
Mit dem Tod Neil Pearts hat ihre mehr als vier Jahrzehnte währende Geschichte ein Ende gefunden. Kompromisse sind Rush in keiner ihrer vielen Wirkungsphasen eingegangen.
Beitrag lesen
Geddy Lee
Harper Design
VÖ: 2018
Selten war ein Buchtitel treffender als dieser — und dabei frei von jedweder marktschreierischen Hochstapelei. Geddy Lee’s Big Beautiful Book Of Bass — A Compendium Of The Rare, Iconic And Weird ist eine einzige hinreißende Liebeserklärung an die Bassgitarre, für die Rush-Frontmann Geddy Lee auf knapp vierhundert liebevoll layouteten Buchseiten gut 250 historische Instrumente seiner Sammlung vorstellt.
Mit Neil Peart ist am 7. Januar einer der einflussreichsten Schlagzeuger aller Zeiten an den Folgen eines Hirntumors verstorben. Mike Portnoy war schon immer glühender Bewunderer des Kanadiers.
Beitrag lesen
Zwei Jahre nach dem letzten Konzert von Rush denken Sänger/Bassist Geddy Lee und Gitarrist Alex Lifeson offenbar über eine Zukunft als Duo nach.
Beitrag lesen
Rush
Roadrunner
VÖ: 2013
Längst ist es bei Rush zur Tradition geworden, ihre Tournee-Spektakel audiovisuell zu dokumentieren und als Nachlese zu veröffentlichen. So auch bei ihrer jüngsten Konzertserie, die Rush elf Monate lang durch Nordamerika und Europa führte.
Rush
Roadrunner
VÖ: 2011
Ohne aktuelles Studiowerk, dafür mit einem gerade dreißig Jahre alt gewordenen Klassiker im Gepäck: Die Voraussetzung, tief in der Vergangenheit zu graben, waren für das kanadische Kleeblatt diesen Sommer mehr als günstig.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 108 (05/2025).