Der vormalige AC/DC-Sänger Dave Evans hat seiner Single ›Who’s Gonna Rock Me‹ ein Musikvideo spendiert. Zwei weitere Songs soll der Australier bereits aufgenommen haben – mit Produzent Flemming Rasmussen (Metallica).
Beitrag lesen
Thundermother
Watch Out

Thundermother — Watch Out
Album: Black And Gold (2022)

42 Decibel
Rocker Soul

42 Decibel — Rocker Soul
Album: Hard Rock'n'Roll (2013)

Thundermother
It's Just A Tease

Thundermother — It's Just A Tease
Album: Road Fever (2015)

AC/DC
What Do You Do For Money Honey

AC/DC — What Do You Do For Money Honey
Album: Back In Black (1980)

Slash featuring Myles Kennedy And The Conspirators
Nummer zwei aus "4"
Guns N' Roses-Gitarrist Slash stellt einen weiteren Song seines neuen Albums vor: ›Fill My World‹ baut auf einem Riff auf, das zumindest latent an ›Sweet Child O' Mine‹ der Gunners erinnert.
Beitrag lesen
Krokus-Sänger Marc Storace hat ein Solo-Album aufgenommen: Live And Let Live soll es heißen und am 8. Dezember erscheinen.
Beitrag lesen
AC/DC
Rock N Roll Train (Live At River Plate, December 2009)

AC/DC — Rock N Roll Train (live)
Album: Live At River Plate (2009)

D-A-D
A Prayer For The Loud

D-A-D — A Prayer For The Loud
Album: A Prayer For The Loud (2019)

D-A-D
Bad Craziness

D-A-D — Bad Craziness
Album: Riskin' It All (1991)

AC/DC
Walk All Over You

AC/DC — Walk All Over You
Album: Highway To Hell (1979)

Im Januar und Februar 2022 werden Rhino Bucket durch Europa touren — zweieinhalb Jahre, nachdem Georg Dolivo seinen Ausstieg aus der 1988 gegründeten Band bekanntgab und damit das Ende der Riff-Rock-Veteranen besiegelte.
Beitrag lesen
Buckcherry
Buckcherry
Die Kalifornier haben ihr Formtief überwunden und unüberhörbar wieder Lust auf den sleazigen Straßenhardrock, für den Josh Todd und seine Gang seit 1999 stehen: Hellbound ist das stärkste Buckcherry-Album seit Ewigkeiten. Plus: Buckcherry in Scheiben!
Beitrag lesen
AC/DC
Realize

AC/DC — Realize
Album: Power Up (2020)

AC/DC
Witch's Spell

AC/DC — Witch's Spell
Album: Power Up (2020)

AC/DC
AC/DC
Auch ohne neues Studio-Album war 2003 ein besonderes Jahr für AC/DC. Dass sie den Sommer über nochmals in die Rolle der Vorgruppe schlüpfen und die Rolling Stones auf deren Licks-Tournee begleiten sollten, ist dabei bloß eine bemerkenswerte Episode.
Beitrag lesen
Ohrenfeindt
Ohrenfeindt
Mit kernigem Riff-Rock zwischen Rhino Bucket und AC/DC haben Ohrenfeindt den Spaß an deutschen Texten gelehrt. Nun liefert das Reeperbahn-Trio in Das Geld liegt auf der Straße sein Meisterstück in Songs und Sound.
Beitrag lesen
Führt man sich vor Augen, was sich seit der Fertigstellung von Rock Or Bust bei AC/DC alles zugetragen hat, darf man durchaus emotional werden: Am 13. November erscheint ein neues Album der Hardrock-Heiligen — und ein unerwartet starkes noch dazu! Wir haben lange mit Angus Young über die Entstehung von Power Up gesprochen. Und auch Toningenieur Mike Fraser weiß Interessantes zu berichten, der die Band seit 1990 im Studio begleitet und tiefe Einblicke in die Entstehung dieses womöglich letzten Studio-Albums von AC/DC gewährt. Ergänzt wird unser Titel-Special um eine ausführliche Werkskommentierung, in der auch der 2017 verstorbene Malcolm Young nochmals zu Wort kommen darf. Eine Rezension von Power Up gibt's ebenfalls.
Beitrag lesen
The Answer
The Answer
Anderthalb Jahre zogen die nordirischen Classic-Rocker mit AC/DC kreuz und quer über den Globus. Revival dokumentiert als dritte LP eine gewaltige Entwicklung der vier jungen Männer.
Beitrag lesen
Die sleazigen Hardrocker Buckcherry haben für den 25. Juni ein neues Studioalbum mit dem Titel Hellbound angekündigt. Die erste Singleauskopplung trägt den Titel ›So Hott‹.
Beitrag lesen
The Treatment
Frontiers
VÖ: 2021
Man muss es gleich zu Beginn sagen: Ihr fünftes Album ist deutlich besser, als es das unglaublich schäbige Cover vermuten lässt. Schon immer massiv mit einer australischen Kante gesegnet, haben The Treatment diesmal noch größeren Wert auf eine Kombination ihres Straßen-Hardrock mit Def Leppard-Vibes der alten Ära High’n’Dry gelegt.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).