Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Robin George

1956 – 26.04.2024

Am 26. April erlag Robin George einer langen Erkrankung. Der Gitarrist und Produzent war als Solokünstler aktiv und konnte mit ›Heartline‹ von seinem Debüt Dangerous Music (1984) gar einen Single-Hit verbuchen.

TEXT: MAXIMILIAN BLOM |FOTO: Screenshot

Bekannter wurde er aber durch seine Kollaborationen: In seiner langen Karriere schrieb er unter anderem mit Glenn Hughes sowie Robert Plant und war als Produzent an Werken von Diamond Head (›Sweet & Innocent‹-Single, 1980), Witchfinder General (Friends Of Hell, 1983) und Quartz (Against All Odds,1983) beteiligt. Mit David Byron formierte er nach dessen Ausstieg bei Uriah Heep Anfang der achtziger Jahre die kurzlebige Byron Band, zusammen mit Spike (Quireboys), Pete Way (UFO) und Chris Slade 2007 die glücklosen Damage Control. Robin George wurde 68 Jahre alt.


ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).