Der Auftritt beim größten schwedischen Rock- und Metal-Festival war der Katalysationspunkt für neues Material der Band: Es war der erste Auftritt der Formation seit der Auflösung im Jahr 1996. Neben den Gitarristen Magnus Axx und Morgan Le Fay, die jeder Besetzung der Band angehörten, standen seinerzeit Sänger Mats Levén, Bassist Ulf Ken und Schlagzeuger Jamie Borger auf der Bühne.
Levén sang zwischenzeitlich unter anderem bei Treat, AB/CD und Yngwie Malmsteen und ist mittlerweile Vokalist von Vandenberg.
Anders als es in der Presse-Mitteilung und auch von der Band selbst verlautbart wird, handelt es sich dabei nicht um die Originalbesetzung. Und auch auf einer Veröffentlichung sind sie nicht gemeinsam zu hören: Ken und Borger verließen die Band bereits vor den Aufnahmen zum selbstbetitelten Debüt-Album (1989), Levén ersetzte erst während der Arbeiten an selbigem Tony Niva.
Gleichwohl markiert die Veröffentlichung von ›Little Dancer‹ die erste Veröffentlichung von neuer Musik unter dem Bandnamen seit Blindman's Justice (1995), auf dem seinerzeit Anders Möller sang. Zehn Jahre später erschien in Too Daze Gone... außerdem eine Zusammenstellung von unveröffentlichten Aufnahmen und Demos mit Levén.
»Es fühlte sich gleichsam surreal wie natürlich an, nach all den Jahren wieder auf einer Bühne zu stehen. Mit ›Little Dancer‹ schlagen wir ein neues Kapitel auf. Wir arbeiten bereits an weiteren neuen Songs«, so die Band in einer gemeinsamen Stellungnahme. Eine vollständige Rückkehr bedeutet dies jedoch nicht, wie Levén auf seiner Facebook-Seite klarstellte. »Es wird kein Comeback geben, ich habe die Band vor 35 Jahren verlassen. Wir haben nur spaßeshalber einen neuen Song aufgenommen — ohne weitere Verpflichtungen.«
Ob, wann und in welcher Form die angesprochenen weiteren Stücke veröffentlicht werden, ist noch nicht bekannt.







