Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Reviews
Josh Smith
I'm Gonna Be Ready
Crosscut
VÖ: 2011
Jugendliebe währt am längsten
Mit der Neuauflage dieses traditionellen Blues-Albums setzt der Gitarrist ein klares Signal: Seine Leidenschaft für die blauen Töne, die seine ersten Platten Mitte der Neunziger prägten, ist längst nicht abgeflaut.
CD & Vinyl
Review lesen
Saxon
Call To Arms
UDR
VÖ: 2011
Saxon sind eine Bastion, ein Fels in der Brandung des schnelllebigen Musikgeschäfts. Seit nahezu dreieinhalb Dekaden trotzen Biff Byford und seine Getreuen (fast) jedem Trend und veröffentlichen in schöner Regelmäßigkeit Alben, die Niveauvolles offerieren.
CD & Vinyl
Review lesen
Journey
Eclipse
Frontiers
VÖ: 2011
Man wage einfach mal ein Experiment und beginne mit Titel zwei, ›Edge Of The Moment‹, und stelle sich dabei vor, Ian Gillan würde das singen. Na? Geht doch! Was nicht heißen soll, dass Arnel Pineda plötzlich singt wie Gillan.
CD & Vinyl
Review lesen
Warren Haynes
Man In Motion
Mascot
VÖ: 2011
Ob mit der Allman Brothers Band oder The Dead, als Gastmusiker befreundeter Kollegen oder mit seiner Combo Gov’t Mule: Auslastung kennt Warren Haynes nicht. Der ausdrucksstarke Gitarrist und charismatische Sänger kann gar nicht anders, als ständig irgendwo und mit irgendwem Musik zu machen.
CD & Vinyl
Review lesen
Black Country Communion
2
Mascot
VÖ: 2011
Die erste Euphorie nach dem fantastischen Debüt hat sich gelegt. Nun hat die Supergroup die knifflige Aufgabe, ihren Status verteidigen und hochgesteckte Erwartungen erfüllen zu müssen.
CD & Vinyl
Review lesen
Uriah Heep
Into The Wild
Frontiers
VÖ: 2011
Wo Uriah Heep draufsteht, ist Uriah Heep drin: Phil Lanzon wäre nach wie vor einer der besten Werbeträger für Hammondorgeln und ihre denkbar sinnlichste Spielweise, sowohl als Grundfarbe als auch im Solo. Mick Box pflegt weiterhin die Grundhaltung: Gitarrensolo? Was ist das?
CD & Vinyl
Review lesen
Spock's Beard
X
Music Theories
VÖ: 2010
Vier Jahre musste die fanatische Anhängerschar der Neo-Proggies auf neues Futter warten. Die haben sich auf dem vierten Album nach dem Ausstieg ihres kreativen Kopfes Neal Morse wieder auf alte Stärken besonnen und die Einflüsse moderner Rockmusik amerikanischer Prägung auf ein Mindestmaß reduziert.
CD & Vinyl
Review lesen
JJ Grey, Mofro
Georgia Warhorse
VÖ: 2010
Jede einzelne der inzwischen fünf LPs von JJ Grey ist ein wertvolles Geschenk. Konsequent hat er sich seit der Veröffentlichung seines Debüts 2001 seinen ganz persönlichen musikalischen Weg durch die Sumpflandschaften seiner Heimat Jacksonville in Florida geschlagen und dabei die Kunst des Erzählens gelernt.
CD & Vinyl
Review lesen
Vince Neil
Tattoos And Tequila
Frontiers
VÖ: 2010
Ein begeisterter Songschreiber ist Vince Neil nie gewesen. Sein kreativer Beitrag auf den Studiowerken von Mötley Crüe hielt sich stets in Grenzen, und die letzte Solo-LP Carved In Stone datiert auf das Jahr 1995.
CD & Vinyl
Review lesen
Aynsley Lister
Tower Sessions
VÖ: 2010
So weit wie auf seinem letzten Studioalbum Equilibrium hat Aynsley Lister das Neben- und Ineinander von fetzigem Blues- und radiotauglichem Mainstream-Rock noch nie vorangetrieben. Aber erst im Konzert gelingt ihm die Verzahnung so nahtlos und natürlich, dass sich Puristen beider Genre-Lager gleichermaßen gut unterhalten fühlen.
CD & Vinyl
Review lesen
H.E.A.T
Freedom Rock
EAR Music
VÖ: 2010
Ihr zwischen Danger Danger, Europe und Giant angesiedeltes Debüt machte H.E.A.T zu einem der heißesten Newcomer 2008. Ihr Zweitwerk präsentiert die jungen Schweden etwas verändert.
CD & Vinyl
Review lesen
The Gaslight Anthem
American Slang
One Side Dummy
VÖ: 2010
Der kurzgeschorene Vierer aus New Jersey hat nie einen Hehl aus seiner Verehrung für den Boss gemacht. Laut Vokalist Brian Fallon wollten The Gaslight Anthem die junge Generation für den Sound und die markigen Texte von Bruce Springsteen & Co. begeistern.
CD & Vinyl
Review lesen
Enforcer
Diamonds
Earache
VÖ: 2010
Vergangenes zu zitieren, liegt wieder mal im Trend. Unendlich viele Formationen lehnen derzeit ihr eigenes Werk an Großtaten der frühen achtziger Jahre an. Einer der anspruchsvollsten Vertreter dieser Gattung ist der Schweden-Fünfer Enforcer.
CD & Vinyl
Review lesen
Erja Lyytinen
Voracious Love
RUF
VÖ: 2010
Ihre Dreistigkeit ist dieser talentierten Finnin hoch anzurechnen. Ohne jegliche Berührungsängste entfernt sie sich auf ihrem neuen Album immer weiter vom Blues, obwohl sie in erster Linie bei Bluesliebhabern bekannt ist und von ihnen geschätzt wird.
CD & Vinyl
Review lesen
Glyder
Yesterday, Today And Tomorrow
Steamhammer
VÖ: 2010
Im Gegensatz zur wechselhaften politischen Geschichte ihres Heimatlandes ist der bisherige Karriereverlauf der Nordiren Glyder ein konstanter. Stückchen für Stückchen geht es aufwärts!
CD & Vinyl
Review lesen
FM
Metropolis
AOR Heaven
VÖ: 2010
Auch wenn sie mal von besserer Qualität waren (Indiscreet), mal von schwächerer (Aphrodisiac), blieben die Alben der britischen Melodic-Rocker vor allem eins: nett, aber austauschbar. Vor diesem Hintergrund war von einem Comeback nach fast zwanzigjähriger Studio-Abstinenz nichts Bahnbrechendes zu erwarten.
CD & Vinyl
Review lesen
John Butler Trio
April Uprising
Warner
VÖ: 2010
Der australische Gitarrengigant begann als Straßenmusiker — wohl deshalb wirkt seine Musik direkter als andere. Sein Klampfenspiel ist stets rhythmisch, der Gesang melancholisch: Beides erinnert an seinen Aussie-Kollegen Xavier Rudd.
CD & Vinyl
Review lesen
Asia
Omega
Frontiers
VÖ: 2010
John Wetton und Geoff Downes sind schwer beschäftigt dieser Tage. Nach einer weiteren Scheibe ihres Projektes Icon im letzten Jahr ist nun wieder ihr lukrativeres Betätigungsfeld Asia an der Reihe. Die musikalischen Grenzen verlaufen inzwischen fließend.
CD & Vinyl
Review lesen
Year Long Disaster
Black Magic; All Mysteries Revealed
Warner
VÖ: 2010
Der Bass pumpt ein paar energische Töne, dann setzt eine marschierende Snare-Drum ein, worauf als Krönung diese unverkennbaren Gitarren-Licks aus dem Arsenal von Rockgott Jimmy Page persönlich folgen. So beginnt das zweite Album von Year Long Disaster.
CD & Vinyl
Review lesen
Tesla
Alive In Europe!
Frontiers
VÖ: 2010
Nachdem das Quintett in den letzten Jahren ungewohnt oft in den Clubs der Alten Welt aufgetaucht ist, haben Tesla nun sogar ein Konzertdokument auf CD gepresst, das bei diversen Gigs in Europa aufgenommen wurde. Es bietet einen gelungenen Querschnitt durch alle Studiowerke.
CD & Vinyl
Review lesen
Crazy Lixx
New Religion
Frontiers
VÖ: 2010
An der Seite von Crashdïets fabulösem Rest In Sleaze und dem selbstbetitelten Comeback von Hardcore Superstar sorgten Crazy Lixx mit ihrem Debüt von 2007 für die bis heute größte Attraktion der neuen schwedischen Sleaze- und Glam-Szene.
CD & Vinyl
Review lesen
Armored Saint
La Raza
Metal Blade
VÖ: 2010
Schon die Riffgranate ›Loose Cannon‹ macht mit ihrem ansteckenden Refrain klar, dass das Quintett aus L.A. in zehn Jahren Plattenpause keine Patina angesetzt hat. Armored Saint stehen auch 2010 für völlig eigenständigen Power Metal jenseits aller Klischees.
CD & Vinyl
Review lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹ Vorige Seite
…
Seite
47
Seite
48
Seite
49
Aktuelle Seite
50
Seite
51
Nächste Seite
Nächste Seite ››
Letzte Seite
Letzte »
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Ad Burger Me
Album der Woche
Molly Hatchet: Flirtin’ With Disaster (1979)
Meldungen
Album der Woche
28 Juli 25
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
Amorphis: Silent Waters
VIDEOS
14 Jan. 22
Foghat: Fool For The City
VIDEOS
24 Juni 23