Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Nad Sylvan

The Regal Bastard

InsideOut
VÖ: 2000

Der Vampirate modernisiert sich

Mit dem dritten Album seiner Vampirate-Trilogie präsentiert sich Nad Sylvan mit modernerem Sound und versucht vorsichtig die Abnabelung vom an die siebziger Jahre angelehnten Retro-Prog. Da gibt es luftige Schraddelgitarren, da rumpeln donnernde, eher einfach gestrickte Drum-Patterns, sirren schräge Keyboardsounds. Mehr Pop und Soul ist erlaubt. ›I Am The Sea‹ setzt auf dramatische Steigerungen, viel Atmosphäre, viele Aaahs und Ooohs, ein finsteres Bass-Thema und ein aufgeregtes Gitarrensolo.

Ganz auf strikt marschierendem Rhythmus aufgebaut ist ›Oahu‹, während in ›Whoa (Always Been With You)‹ wieder einmal der innere Peter Gabriel in Nad Sylvan heraus will; hier allerdings nicht der frühe, sondern der dem Soul zugewandte Gabriel der So-Ära. Schön schräg kommt ›Meet Your Maker‹. Wenn Sylvan es schafft, im hochfahrenden Titelsong hohlen Bombast — trotz massiver Orchestrierung — einfach links liegen zu lassen und zu einer ganz eigenen dramatischen Form zu finden, hat er sein Meisterstück abgeliefert. Denn merke: Wenn Prog anfängt zu grooven, wird es wirklich progressiv.

(8.5/10)

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).