Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

The The

Arbeitsamer Herbst

Noch vor Ende des Jahres stehen drei Veröffentlichungen von The The ins Haus: Eine Vinyl-Single, der Film-Soundtrack zum Thriller Odyssey und die Doku The Inertia Variantions für das Heimkino. Die Arbeit an letzterem inspirierte Bandkopf Matt Johnson zum jüngsten Studiowerk Ensoulment (2024).

TEXT: MAXIMILIAN BLOM |FOTO: The The

Ensoulment war die erste echte Studioplatte von The The seit NakedSelf (2000). Untätig war Matt Johnson zwischendurch allerdings nicht: Er schrieb die Filmmusik für die Filme Tony (2010), Moonbug (2012), Hyena (2015) und Muscle (2020), die allesamt unter der Ägide seines Bruders Gerard Johnson entstanden.

In Odyssey hat dieser nun einen neuen Streifen fertigstellt: Ein düsterer Thriller, in dem eine skrupellose Immobilienmaklerin einen spektakulären Absturz erleidet, als Kredithaue eine Rückzahlung von ihr fordern. Vor dem Hintergrund deraktuellen Wohnungskrise Londons beleuchtet der Film das Zusammenspiel von Kapitalismus, Gier und menschlichem Bedürfnis. Seine Kino-Premiere — zumindest in Großbritannien — feiert der Film am 7. November.



Zeitgleich erscheint auch der Soundtrack als 84-seitiges Hardcover-Mediabook, für das Autor Jason Wood ein Vorwort schrieb und das unter anderem ein Interview zwischen Gerard Johnson und Co-Autor Austin Collings sowie Bilder aus dem Streifen sowie Einblicke Hinter die Kulissen enthält.

Ebenfalls am 7. November erscheint eine 7“-Single mit den Songs ›Unrequited‹ und ›Live & Let Live‹. Das Cover des limitierten Vinyls zeigt ein Werk des verstorbenen, dritten Johnson-Bruders Andrew "Andy Dog" Johnson. Begleitet von Musikvideos erscheinen beide Nummern an diesem Tag aber auch digital erscheinen.



Drei Wochen später, am 28. November, wird schlussendlich auch The Inertia Variations erstmals auf DVD und Blu-Ray zu bekommen sein. Der 84-minütige Film der schwedischen Regisseurin Johanna St Michaels feierte seine internationale Premiere bereits 2017 auf einem Film-Festival in Kopenhagen und lief anschließend in europäischen und US-amerikanischen Kinos. Angelpunkt ist eine zwölfstündige Radiosendung auf Radio Cinéola, in der Matt Johnson Live-Musik, Poesie und Interviews sendete. Ergänzt wird das Werk durch Archivmaterial und Beiträge langjähriger Wegbegleiter. Ein Trailer ist unten zu sehen.

Ein ausführliches Interview mit Matt Johnson und eine Kommentierung der The The-Diskografie lest ihr in ►ROCKS Nr. 103 (06/2024).

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).