Aerosmith haben ihre Abschiedstour für das kommende Jahr angekündigt. Für drei Termine kommen die ehrwürdigen Hardrocker nochmals nach Deutschland:
Beitrag lesen
Abseits gelegentlicher Southern-Schlenker bollern die kanadischen Heavy-Rocker mit einer ähnlichen musikalischen Aura wie die Spiritual Beggars. Hier gibt's ihr neues Video — Mitte November starten sie im Gepäck von Billy Talent auf Tournee durch Europa.
Beitrag lesen
Die Archive scheinen noch gut bestückt zu sein mit Musik, die der im März 2008 verstorbene Jeff Healey zu Lebzeiten nicht mehr hat veröffentlichen können. Am 9. Dezember erscheint ein weiteres Album des blinden Bluesrock-Gitarristen.
Beitrag lesen
Am 9. November wird Tom Petty And The Heartbreakers vierzig Jahre alt. Das Jubiläum der ersten LP des kauzigen Musikers aus Gainesville, Florida ist nun der Aufhänger für zwei Box-Sets, die Tom Pettys Schaffen mit und ohne die Heartbreakers auf Schallplatte zusammenbringen.
Beitrag lesen
The Answer
Album-Preview
Tiefdunkle Monate liegen hinter den nordirischen Classic-Rockern The Answer. Ein unerhört mutiges Album half ihnen bei der Gesundung: Solas ist weniger riffgesteuert und melodisch runder als alles, was das Quartett zuvor aufgenommen hat.
Beitrag lesen
Der britische Bluesrocker Danny Bryant stellt seine neue Single vor: ›Prisoner‹ entstand mit einer neun Kopf starken Bläser-Gruppe. Die gewachsene Formation wird 2017 Shows und Festivals in Europa spielen, zum Abschluss der Tournee ist die Veröffentlichung eines Live-Albums geplant.
Beitrag lesen
Am 18. November wird das LP-Debüt von The Who als Super-Deluxe-Ausgabe in einer Box erscheinen. Fünf CDs wird die neue Edition von My Generation (1965) umfassen — darunter unveröffentlichte Aufnahmen, Stereo-Mixe und jüngst wiederentdeckte Demos.
Beitrag lesen
Im November kommt ein ganz besonders schmucker Baukasten von LEGO in den Handel: Das Yellow Submarine der Beatles.
Beitrag lesen
The Rolling Stones
Blues-Album im Dezember
Am 2. Dezember erscheint das neue Studio-Album der Rolling Stones: Der Nachfolger von A Bigger Bang (2005) wird Blue & Loneseome heißen und sich dem Sound des alten Chicago Blues widmen.
Beitrag lesen
Die Riverdogs haben einen neuen Plattenvertrag unterzeichnet und schreiben Songs für ihr fünftes Album. Der bislang unbetitelte Nachfolger zu World Gone Mad (2011) soll voraussichtlich bereits Anfang 2017 das Licht der Welt erblicken.
Beitrag lesen
Eigentlich wollten Starz, denen einst Kiss-Manager Bill Aucoin unter die Arme griff, 2016 ein neues Studioalbum veröffentlichen — ihr erstes seit 1978. Doch dazu kommt es zumindest vorerst nicht. Als Gründe nennt die Band Zeitmangel und die große Entfernung zwischen Los Angeles und New Jersey, den Wohnorten der Musiker.
Beitrag lesen
Black Country Communion
Reanimation der Supergroup
Black Country Communion üben die Wiedervereinigung: Sänger/Bassist Glenn Hughes, Gitarrist Joe Bonamassa, Keyboarder Derek Sherinian und Drummer Jason Bonham wollen voraussichtlich ab Januar 2017 mit Produzent Kevin Shirley ein neues Album in Angriff nehmen.
Beitrag lesen
Jimi Hendrix
Sony
VÖ: 2016
Um einen juristischen Alptraum zu beenden, spielt Jimi Hendrix Silvester 1969 und am Neujahrstag 1970 vier aufeinanderfolgende Shows im New Yorker Club Fillmore East, bei denen er sich nicht von der Experience begleiten lässt, sondern von der Band Of Gypsys.
The Beatles
Universal
VÖ: 2016
Es ist so etwas wie eine Glaubensfrage, ob man Live At The Hollywood Bowl tatsächlich benötigt: Immerhin war die Konzertbühne nie wirklich der natürliche Lebensraum der Beatles — auch vor ihrem Beschluss 1966, nie wieder live auftreten zu wollen.
Diamond Dogs
Livewire
VÖ: 2015
Wer hätte gedacht, dass sich die Pub-Rock'n'Roller nach dem Tod ihres Saxofonisten Mats Gunnarsson noch einmal aufraffen würden? Faces, Stones und Mott The Hoople sind immer noch ihr Ding.
The Rolling Stones
Universal
VÖ: 2015
Die Geschichte ist immer wieder schön: Als die Stones mit ihrem eigenen Label in den Startlöchern standen, forderte Decca eine letzte Single ein. Die Gentlemen lieferten prompt den kommerziell unverwertbaren ›Cocksucker Blues‹ — und verschwanden in die Freiheit.
AC/DC
Roxvox
VÖ: 2016
Zumindest vertrieben wird dieser Konzertmitschnitt von AC/DC offiziell, der am 16. Oktober 1979 im Towson State Collage in Maryland entstand und von der Radio-Sendung King Biscuit Flower Hour mitgeschnitten wurde.
Thunder
EAR Music
VÖ: 2016
Als Thunder vor knapp sieben Jahren mal wieder ihre Auflösung bekanntgaben, war man das längst gewohnt von den Engländern. Zurückgekehrt sind sie bislang immer — zuletzt mit dem vorzüglichen Album Wonder Days.
All Them Witches
New West
VÖ: 2015
Seit ihrer ersten Platte haben All Them Witches eine beachtliche Entwicklung durchlaufen: Auf Our Mother Electricity (2012) ließ die Band aus Nashville einen sumpfigen Sound aufsteigen, der Nachfolger klang ein Jahr später etwas stärker produziert und in Ausbrüchen deutlich härter.
Dennis Dunaway mit Chris Hodenfield
St. Martin’s Press
VÖ: 2015
Nachdem sich 1996 mit Gitarrist Michael Bruce schon einmal ein Mitglied der originalen Alice Cooper Group aus der Reserve wagte und in No More Mr. Nice Guy eine recht kontroverse Buchbiografie veröffentlichte, bringt nun Dennis Dunaway seine Erinnerungen zu Papier.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).