Bright Gloom

Fleetwood Mac (Deluxe Edition)

Tropical Hazards

Heute vor 45 Jahren erschien in Australien die erste LP von AC/DC. Es ist die Unvollkommenheit dessen, was in den nächsten Monaten als typischer AC/DC-Sound immer schärfere Konturen bekommen wird, was gerade diese Ausgabe von High Voltage so spannend macht.
Beitrag lesen

ROCKS-CD: Heft 75 (02/2020)

Thorbjørn Risager & The Black Tornado
Mitgefühl und Menschlichkeit
Auch wenn die Umsetzung seiner Musik gewohnt modern erfolgt: So traditionell wie auf Come On In klangen Thorbjørn Risager & The Black Tornado lange nicht mehr. Seine um Bluesrock und Soul herumswingenden Lieder versteht der Bandleader als Einladung, die Tristesse des Alltags mit anderen zu teilen.
Beitrag lesen
Nach dem schweren Unfall von Thomas Andersson schien der Fortbestand von Kamchatka lange Zeit fraglich. Die Schweden haben ihren zwischen Heavy Blues, Psychedelic und Prog oszillierenden Sound ordentlich ausgehärtet und lassen beherzt die Orgel sprechen.
Beitrag lesen
The Magpie Salute
Provogue
VÖ: 2018
Nach ihrem live mitgeschnittenen Debüt dürfte sich kaum jemand eine Vorhersage zugetraut haben, welche Richtung das Ensemble der vormaligen Black Crowes-Gitarristen Rich Robinson und Marc Ford auf ihrem ersten Studiowerk mit eigenen Liedern einschlagen würde: Ein Roots-Jam-Fest, wie es etwa die Tedeschi Trucks Band gerne ausrichtet, schien plötzlich genauso möglich und wahrscheinlich wie ein Einschwenken auf den kompakten Kompositionskurs.

High Water I

The Band
Universal
VÖ: 1968
Der Einfluss, den The Band mit ihrer ersten LP auf die Welt der Pop- und Rock-Musik genommen hat, mag aus der Entfernung von 47 Jahren nicht mehr ganz so offensichtlich revolutionär erscheinen wie 1968 — dafür ist Music From Big Pink mit seinem betont entspannten Roots-Sound zwischen Folk, Country, Gospel und Rhythm’n’Blues ein ganzes Stück zu schlicht.

Music From Big Pink (50th Anniversary Edition)

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).