It's Just Music

Tito & Tarantula
It Sounds
VÖ: 2019
»Eine geheimnisvolle Stimme in meinem Unterbewusstsein flüsterte, ich solle heimkommen. Nach Hause, nach El Paso, Texas«, sprach Tito Larriva, begab sich in die Sonic Ranch und schrieb zusammen mit Tochter Lolita zehn Songs, die das durch alle Stürme des Lebens gefahrene Raubein ein wenig milder zeigen.

8 Arms To Hold You

Ten Years After
Butler
VÖ: 2019
Das im März 2018 in Erfurt aufgenommene Naturally Live vereint Klassiker und etliche Songs aus A Sting In The Tale (2017). Der junge Marcus Bonfanti singt erdig wie ein alter Blueser, sein Gitarrenspiel ist einen Tick traditionsbewusster als das seines Vorgängers Joe Gooch. Er übertreibt auch nicht und demonstriert in ›One Of These Days‹, wie man solistisch auf den Punkt kommt, ohne sich leerzudaddeln.

Naturally Live

Ohrenfeindt
Metalville
VÖ: 2019
Auch wenn sie immer wieder gerne als AC/DC mit deutschen Texten bezeichnet werden, sind die Riff-Rocker vom Hamburger Kiez absolute Originale: Seit 2003 hat Sänger und Bassist Chris Laut mit seiner Band acht meist sehr gute Alben veröffentlicht, auf denen ihre Musik immer vollmundiger, ihre Arrangements pfiffiger und der Wortwitz ihrer aus dem Leben gegriffenen Textgeschichten immer reifer und charismatischer wurde.

Halbzeit - Lebenslänglich Rock'n'Roll

North Mississippi Allstars
PIAS
VÖ: 2019
Up And Rolling, das zehnte Album der North Mississippi Allstars, ist ein äußerst facettenreiches Hörerlebnis, das von der Spiel- und Singfreude und erstaunlichen Lockerheit der beteiligten Musiker lebt. Nach wie vor bildet bei Luther und Cody Dickinson der Blues ihrer Mississippi-Vorbilder das Fundament.

Up And Rolling

Van Morrison
Universal
VÖ: 2019
Noch so eine fabelhafte Van Morrison-Platte. Die Schlagzahl, mit der der nordirische Grantler in letzter Zeit zu Werke geht, ist geradezu beängstigend: Three Chords & The Truth ist sein sechstes Album binnen zwei Jahren, qualitative Einbußen sind auch hier nicht zu beanstanden.

Three Chords & The Truth

Marcus King
Universal
VÖ: 2020
Die ersten Alben seiner Marcus King Band waren im engen Raum zwischen Gov’t Mule und der Tedeschi Trucks Band erbaut. Noch mehr als auf dem sehr persönlichen Carolina Confessions von 2018 distanziert sich das amerikanische Gitarren-Wunderkind nun auf El Dorado von den Erwartungen an ihn als Nachwuchstalent des Jam-, Bluesrock und Southern-Soul.

El Dorado

Kamchatka
TNO Recordings
VÖ: 2019
Gewollt gestrig klangen Kamchatka mit ihrem Sinn für improvisationsstarke Traditions-Sounds nie. Auf ihrer siebten Platte lassen sie ihren Mix aus Heavy Blues, Psychedelic und Prog-Elementen abwechslungsreicher und songorientierter grollen denn je — und erinnern hin und wieder an einen Mix aus den Spiritual Beggars (›El Hombre Dorado‹, ›Let It Roll‹) und neuen Motorpsycho.

Hoodoo Lightning

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).