Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Witchcraft

Legend

Nuclear Blast
VÖ: 2012

Unfallfreier Spagat

Trotz ihres Anspruchs, eine Band in bester Tradition der siebziger Jahre zu sein, wollen Witchcraft nicht altbacken klingen, betont Frontmann Magnus Pelander. Mit Legend werden die Schweden diesem Anspruch rundum gerecht. Das vierte Studioalbum des Quintetts macht keinen Hehl daraus, dass seine Erschaffer das Tun von Tony Iommi bis ins kleinste Detail kennen, davon zeugt schon der Öffner ›Deconstruction‹.

Von stumpfer Reproduktion halten sie jedoch nichts. Vielmehr gönnen Witchcraft ihren Kreationen die Luft zum Atmen, was in großem Facettenreichtum mündet. Regiert im Falle von ›It’s Not Because Of You‹ unaufdringliche Eingängigkeit, die mit Elementen der Popmusik jongliert, so lehnen sich ›Dystopia‹ oder das rund zwölf Minuten lange ›Dead End‹ an zeitgemäßen, düsteren Prog-Rock an. Dazwischen gibt’s dicke Riffs zum Niederknien. Zu brüchigem Stückwerk verkommt das Album deswegen aber keineswegs, im Gegenteil: Witchcraft sind eine Retro-Band, die mit einem Bein im Morgen steht, ohne die Gegenwart zu verleugnen. Ein Spagat, der nicht vielen Formationen gelingt, zumindest nicht unfallfrei. 

(8.5/10)

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).