Gibson ehrt Black Sabbath-Gitarrist Tony Iommi mit einer Doku-Serie: "Iommi: The Godfather Of Heavy Metal" erscheint im Herbst auf dem Youtube-Kanal des Gitarren-Herstellers. Einen rund vierminütigen Trailer gibt es hier zu sehen.
Beitrag lesen
Mit "Stereo Crush" korrigieren Gotthard den Kurs des zahnlosen Vorgängers und geben sich wieder rockiger und rifforientierter. Zudem überrascht nach rund 25 Jahren die erneute Zusammenarbeit mit ihrem einstigen Mentor, Songwriter und Produzenten Chris von Rohr.
Beitrag lesen
In ›Into The Fade‹ stellt Glenn Hughes die zweite Single aus seinem neuen Studio-Album vor. Chosen ist der Nachfolger von "Resonate" (2016) und erscheint im September.
Beitrag lesen
Sowohl bei Led Zeppelin als auch bei Deep Purple hätte er einsteigen können, Aretha Franklin hielt ihn für einen der spannendsten Musiker Englands. Terry Reid beeinflusste in mancherlei Hinsicht die Geschichte der Rockmusik — großen kommerziellen Erfolg feierte er hingegen nicht. Nun ist der Sänger mit 75 Jahren verstorben.
Beitrag lesen
Ozzy Osbourne wird am morgigen Mittwoch beerdigt. Die Bestattung selbst ist für den engsten Familienkreis vorgesehen — vorher wird es aber einen öffentlichen Trauerzug durch Birmingham geben.
Beitrag lesen
Ihr Debütwerk realisierten Art In America einst mit der Hilfe von Steve Morse. Nun sind die Progger mit der tonangebenden Harfe zurück: Im September erscheint Rise; auch Art In America wird in überarbeiteter Form neu aufgelegt. Die erste Single ›Running By‹ gibt es hier zu hören.
Beitrag lesen
Greta Van Fleet-Gitarrist Jake Kiszka hat gemeinsam mit Singer/Songwriter Chris Turpin (Ida Mae) eine neue Band gegründet. Die erste Single von Mirador heißt ›Feels Like Gold‹ und ist hier zu hören — das dazugehörige Album erscheint im Herbst.
Beitrag lesen
Led Zeppelin begehen das 50. Jubiläum ihres sechsten Albums mit gleich zwei Veröffentlichungen: "Live E.P." enthält jeweils zwei Konzertaufnahmen von 1975 und 1979, für "Physical Graffiti" wurde die Version von 2015 auf den neuesten Stand gebracht.
Beitrag lesen
Er war die Stimme im Urknall des Heavy Metal, der Prince Of Darkness und einer der ikonischten Frontmänner im Pantheon der Gitarrenmusik. Am 22. Juli starb John Michael Osbourne, den alle Welt nur Ozzy nannte. Er wurde 76 Jahre alt.
Beitrag lesen

2017 gründeten die Namensgeber Chris Ellis (Gesang) und Edis Mano (Gitarre) ihre Ellis Mano Band. Im Februar 2025 veröffentlichten die Blues- und Classic-Rocker aus der Schweiz in Morph bereits ihr viertes Studiowerk — für die Band ist es »mehr als nur ein Album — es ist unser nächster großer Schritt, unser musikalisches Reifezeugnis.« Im Herbst präsentiert die fünfköpfige Formation die Platte auch auf Tour. In Köln, Hamburg, Berlin, München, Regensburg, Frankfurt und Karlsruhe im Vorprogramm der Waliser Cardinal Black.

In ›Up All Night‹ präsentiert die Alice Cooper Band eine weitere Nummer aus "The Revenge Of Alice Cooper". Alles zu dieser speziellen Platte mit den noch lebenden Original-Mitgliedern gibt es in der ausführlichen Story des aktuellen ROCKS Nr. 107.
Beitrag lesen
Bad Company, Mott The Hoople
Mick Ralphs (1944 - 2025)
Mick Ralphs ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Berühmt wurde der Gitarrist vor allem durch sein Schaffen mit Mott The Hoople und Bad Company.
Beitrag lesen
Whitesnake
Rhino
VÖ: 2024
Diese Veröffentlichung lässt sich als reflektiertes Spiel von David Coverdale mit seinem Plattenwerk begreifen — oder aber als Kapitulation vor der immensen Gewichtslast seiner Karriere. "Into The Light" war freilich nicht das erste Solo-Album des einstigen Sängers von Deep Purple.
1971 spielten Led Zeppelin ihr erstes Konzert in Japan. Zwei Fans filmten Teile des Auftrittes — die Aufnahmen wurden nun überarbeitet und sind auf Youtube zu sehen.
Beitrag lesen

In seiner illustren Karriere spielte Glenn Hughes unter anderem bei Deep Purple, Black Sabbath, Trapeze und der Black Country Communion, wirkte auf unzähligen Album-Projekten mit und kann auf ein buntes Solo-Werk verweisen, das bis weit in die Siebziger zurückreicht.
Ab September tritt er eine weitere Gastspielreise unter eigenem Namen an, auf der er sein neues Solo-Album vorstellen wird. ›Chosen‹ ist der Titelsong der starken Heavy-Rock-Platte, auf der auch der großartige Soren Andersen an der Gitarre zu hören sein wird.

Support: Darker Half

Mehr als fünf Jahrzehnte hat es auf dem Buckel und gilt als Lehrstück in Sachen Spielwitz, Adrenalin, Improvisations- und Interaktionswut. "Made In Japan" (1972) ist eines der besten Konzert-Dokumente aller Zeiten, findet auch Bruce Dickinson.
Beitrag lesen
Vor ihrer finalen US-Tour wechseln The Who noch einmal ihren Schlagzeuger: Statt Zak Starkey wird künftig Scott Devours aus der Soloband von Sänger Roger Daltrey an den Drums sitzen. Die Entscheidung beendet eine Posse, die vor rund vier Wochen startete.
Beitrag lesen
Don Airey
EAR Music
VÖ: 2025
Die Liste der Platten, die das 76-jährige Tasten-Genie veredelt hat, ist beinahe endlos. Seit 2002 bereichert Don Airey den Sound der Rock-Veteranen Deep Purple anstelle des verstorbenen Jon Lord als festes Mitglied — und gönnt sich regelmäßig Zeit für Alleingänge.
Alice Cooper hat die noch lebenden Mitglieder seiner alten Band wieder ins Studio geholt: Im Juli erscheint "The Revenge Of Alice Cooper". ›Black Mamba‹ ist die erste Veröffentlichung dieser Konstellation seit über fünfzig Jahren.
Beitrag lesen
Axel Rudi Pell bleibt seiner langjährigen Plattenfirma treu: Der Bochumer Gitarrist hat seinen seit beinahe vierzig Jahren laufenden Vertrag mit SPV/Steamhammer um mindestens zwei Alben verlängert. Sein nächstes Werk soll im Januar 2026 erscheinen.
Beitrag lesen
King Gizzard & The Lizard Wizard
"Phantom Island" mit Orchester-Unterstützung
King Gizzard & The Lizard Wizard haben ein neues Spielzeug für sich entdeckt: Symphonische Elemente werden auf "Phantom Island" zu hören sein. Als erste Single präsentieren die Psychedeliker ›Deadstick‹.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 108 (05/2025).