Alice Cooper

›Up All Night‹ aus "The Revenge Of Alice Cooper"

In ›Up All Night‹ präsentiert die Alice Cooper Band eine weitere Nummer aus The Revenge Of Alice Cooper. Alles zu dieser speziellen Platte mit den noch lebenden Original-Mitgliedern gibt es in der ausführlichen Story des aktuellen ROCKS Nr. 107.

TEXT: MAXIMILIAN BLOM |FOTO: Jenny Risher

Inhaltlich ist die nunmehr dritte Auskopplung aus dem ersten gemeinsamen Werk von Alice Cooper, Michael Bruce (Gitarre), Dennis Dunaway (Bass) und Neal Smith (Schlagzeug) seit 1973 eine Hommage an jugendliche Eskapaden.

»Es ist ein Album, bei dem der nostalgische und sentimentale Wert den rein musikalischen zu übersteigen scheint, was — diese Feststellung ist wichtig — kein bisschen despektierlich gemeint ist«, fasst Daniel Böhm die Bedeutung von The Revenge Of Alice Cooper im aktuellen ROCKS Nr. 107 (04/2025) zusammen.



Gleichzeitig hält er fest: »Die Behauptung, dieses Album sei die Fortsetzung von Muscle Of Love (1973) ist ausgemachter Blödsinn. Sucht man eine historische Analogie, findet man sie eher um das Jahr 1970 herum, als sich die blutjunge Band unter der Anleitung von Bob Ezrin musikalisch zu finden und im Zusammenspiel zu strukturieren begann.«

Die komplette Rezension und eine ausführliche Story zu The Revenge Of Alice Cooper sowie zur Entstehung von Hey Stoopid (1991) gibt in ►ROCKS Nr. 107 (04/2025).

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)