Das neue ROCKS ist ab heute im Handel! Mit großem Southern-Special über 26 Seiten, den Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd, Black Crowes, Journey, Santana, Dokken, Black Stone Cherry, Blackberry Smoke, Blackfoot, Greta Van Fleet, Spock's Beard, Riot V, Foreigner u.v.m.
Beitrag lesen
Laut Sänger James LaBrie beginnen die Prog-Metal-Koryphäen in Kürze mit den Arbeiten an ihrem 14. Studioalbum. Erscheinen soll es Anfang 2019.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist ab heute im Handel und hier im Shop zu bekommen. Mit dabei: Judas Priest, Birth Control, Loudness, Bruce Dickinson, Atomic Rooster, Jimi Hendrix, Little Caesar, Kayak, The Temperance Movement, Umphrey's McGee, Ben Harper & Charlie Musselwhite, Robin Trower u.v.m!
Beitrag lesen
Vuur
Inside Out
VÖ: 2000
Erstmals seit dem Ende ihrer Band The Gathering kehrt die Holländerin Anneke van Giersbergen auf Albumlänge zu ihren metallischen Wurzeln zurück und erinnert mit Vuur ein wenig an die härteren und progressiveren Stücke von The Gentle Storm. Die Sängerin hat viele große Städte bereist, denen sie auf dem Debüt In This Moment We Are Free — Cities ein musikalisches Denkmal zu setzen gedenkt.
Sanctuary, Nevermore
Warrel Dane (1961-2017)
Der Sänger von Sanctuary und den 2011 auf Eis gelegten Nevermore ist heute Nacht im brasilianischen Sao Paulo verstorben. Todesursache ist ein Herzinfarkt.
Beitrag lesen
Galactic Cowboys
Music Theories
VÖ: 2017
17 Jahre nach ihrem letzten Studioalbum satteln die Galactic Cowboys noch einmal die Rakete — und das mit der originalen Vierer-Crew, die mit dem gleichnamigen Debüt (1991) sowie Space In Your Face (1993) zwei völlig eigenständige und jedem Zeitgeist widersprechende Platten veröffentlicht hat.
Frontmann Mikael Åkerfeldt denkt ein Jahr nach Sorceress über das nächste Album der einstigen Death- und heutigen Prog-Metaller Opeth nach – und prognostiziert einen radikalen Stilwechsel.
Beitrag lesen
Fates Warning-Frontmann Ray Alder hat die US-Prog-Metaller verlassen. Neuer Sänger ist Tom Englund (Evergrey), der auf Long Night’s Journey Into Day sein Debüt gibt.
Beitrag lesen
Zwei Jahre nach dem letzten Konzert von Rush denken Sänger/Bassist Geddy Lee und Gitarrist Alex Lifeson offenbar über eine Zukunft als Duo nach.
Beitrag lesen
Die wiedervereinten Texaner kündigen ihr erstes Album seit 17 Jahren an — und ihr erstes in Originalbesetzung seit 1993.
Beitrag lesen
Sons Of Apollo
Göttliche Fügung
Die früheren Dream Theater-Kollegen Mike Portnoy und Derek Sherinian haben eine Supergroup gegründet. Mit dabei: Sänger Jeff Scott Soto, Bassist Billy Sheehan und Gitarrist Ron „Bumblefoot“ Thal.
Beitrag lesen
Laut Sänger James LaBrie haben die New Yorker Prog-Metal-Koryphäen erste Ideen für ihr nächstes Album. Erscheinen soll es womöglich bereits 2018.
Beitrag lesen
Die britischen Prog-Metaller Threshold haben sich überraschend von Frontmann Damian Wilson getrennt. Sein Nachfolger ist Glynn Morgan, der 1994 das zweite Album Psychedelicatessen mit der Band aufnahm.
Beitrag lesen
Fates Warning
InsideOut
VÖ: 2016
In kommerzieller Hinsicht konnten sie nie zu Größen wie Dream Theater und Queensrÿche aufschließen. Und doch setzen Fates Warning seit über drei Jahrzehnten künstlerische Maßstäbe im Progressive Metal.
Poverty's No Crime
Metalville
VÖ: 2016
Mehr als acht Jahre waren Poverty’s No Crime in der Versenkung verschwunden, weshalb Spiral Of Fear fast einem Neustart gleichkommt. An seiner musikalischen Ausrichtung hat das norddeutsche Quintett jedoch nichts Grundlegendes geändert.
Dream Theater
Warner
VÖ: 2016
Es wäre verdammt einfach, die New Yorker für ihr geradezu cineastisch ausgefallenes Konzept-Doppelalbum The Astonishing mit Hohn und Spott zu überschütten. Bereits die Story bietet schließlich einiges an Angriffsfläche.
Redemption
Metal Blade
VÖ: 2016
Vom Glück verfolgt sind die US-Prog-Metaller um Fates Warning-Frontmann Ray Alder nicht: Gitarrist und Kreativkopf Nick Van Dyk war dem Tod nach einer Blutkrebs-Therapie noch nicht lange entronnen, da erlitt Bernie Versailles, sein Saitenkollege bei Redemption, 2014 ein Aneurysma und fiel vorübergehend ins Koma.
Fates Warning
Metal Blade
VÖ: 2015
Kaum eine zweite Band des Progressive Metal kann von sich behaupten, so konsequent den Spagat zwischen Erneuerung und Integrität zur Kunst erhoben zu haben wie Fates Warning. 1997 entstand ihr Magnum Opus.
Operation: Mindcrime
Frontiers
VÖ: 2015
Der ehemalige Queensrÿche-Sänger Geoff Tate wagt den Neuanfang. Anders als seine Ex-Kollegen mit ihrem neuen Frontmann Todd La Torre denkt der 56-Jährige nicht im Traum daran, die Vergangenheit wieder zum Leben zu erwecken.
Threshold
Nuclear Blast
VÖ: 2014
Und wieder haben sie es geschafft! Auch auf ihrem mittlerweile zehnten Studioalbum liefern die britischen Prog-Metaller mit dem goldenen Händchen für hochatmosphärische Ohrwürmer kompositorische Gourmetkost ab.
Michael Wilton, Eddie Jackson und Scott Rockenfield gewinnen das Tauziehen um die Rechte am Namen Queensrӱche: Ihr ehemaliger Sänger Geoff Tate hat das Nachsehen.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).