Once & Future Band
Castleface
VÖ: 2020
Aha, das sind also die Beatles. Das ist der erste Gedanke, der den Hörer bei ›Andromeda‹ anfliegt. Ganz so ist es natürlich nicht, Once & Future Band machen die Harmonien der Fab Four hier fürs 21. Jahrhundert tauglich und klingen dabei weder allzu modernistisch noch nostalgisch.

Deleted Scenes

Hedvig Mollestad
Rune Grammophon
VÖ: 2020
Das Hedvig Mollestad Trio gehört zu den stabilsten Formationen zwischen Heavy Rock und proggiger Jazzfusion in Norwegen. Ekhidna ist nun das erste Solo-Album der Gitarristin, auf dem sie sich von einer Riege herausragender Musikerpersönlichkeiten ihres Landes und darüber hinaus umgibt.

Ekhidna

Haken
InsideOut
VÖ: 2020
Wenngleich Virus das Konzept von Vector (2018) weiterführt und dem Sound des Vorgängers verbunden bleibt, ist ihre neue Platte dennoch Zeichen einer schwer zu überhörenden Weiterentwicklung.

Virus

Peter Gabriel
Caroline International
VÖ: 2000
Rated PG ist eine Sammlung von Filmsongs, die Peter Gabriel bereits 2018 anlässlich des Record Store Day als Picture Disc veröffentlichte. Seit der frühere Genesis-Sänger 1984 den Soundtrack für Alan Parkers Antikriegsfilm Birdy komponierte.

Rated PG

Flying Circus
Fastball
VÖ: 2000
Der „Summer of Love“ war 1968 definitiv vorbei. In jenem Jahr, dem Flying Circus ihr neues Konzept-Werk gewidmet haben, wurde Martin Luther King erschossen, US-Soldaten richteten im vietnamesischen Mỹ Lai ein Massaker an, in Paris oder Berlin gingen nicht nur Studenten auf die Straßen, der Prager Frühling wurde niedergeschlagen.

1968

The Alligator Wine
Century Media
VÖ: 2020
The Alligator Wine bestehen aus zwei Musikern, die sich den Gesetzen der Rockmusik widersetzen und gänzlich ohne Stromgitarren auskommen. Man denkt direkt an Royal Blood als Referenz. Doch während die Engländer tendenziell in Richtung Bluesrock steuern, fügt das aus dem Schwarzwald stammende Team seinem Vintage Rock eine gehörige Portion Psychedelia bei.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).