Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Phil May

09.11.1944 – 15.05.2020

Im Großbritannien der frühen Sechziger mögen die Rolling Stones als Nonkonformisten des Rhythm’n’Blues gegolten haben. Gegen die Pretty Things wirkten sie wie Chorknaben, deren Lebensstil draufgängerischer und die Musik lauter und wilder war: Am 15. Mai starb ihr Frontmann Phil May.

Im Großbritannien der frühen Sechziger mögen die Rolling Stones als Nonkonformisten des Rhythm’n’Blues gegolten haben. Gegen die Pretty Things (in der Urbesetzung der Stones spielte Gitarrist Dick Taylor Bass) wirkten sie wie Chorknaben, deren Lebensstil draufgängerischer und die Musik lauter und wilder war:

Am 15. Mai starb ihr Frontmann Phil May nach Komplikationen in Folge einer Hüftoperation, der er sich wegen eines Fahrradunfalls unterziehen musste. Zwölf Studio-Platten haben die Pretty Things veröffentlicht, die bis zuletzt aktiv waren und zu den dienstältesten Bands des Rock zählen.

Darunter auch S.F. Sorrow (1968): Eine der ersten Rockoper-Werke der Geschichte. Das bislang noch unveröffentlichte jüngste Album Bare As Bone, Bright As Blood soll noch im Laufe des Jahres erscheinen. Phil May wurde 75 Jahre alt.


ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).