Burning Witches
Burning Witches
The Witch Of The North ist bereits das zweite Album, das Burning Witches während der Pandemie veröffentlichen. Die fünf fleißigen Frauen aus der Schweiz erweisen sich darauf einmal mehr als schlagkräftige Repräsentantinnen des Heavy Metal.
Beitrag lesen
Hammer King
Hammer King
Auch auf ihrem vierten Album machen sich die Kurpfälzer Manowar, frühe Grave Digger und Hammerfall Untertan — und starten doch in ein neues Kapitel ihrer Hammer King-Chroniken.
Beitrag lesen
Heaven & Earth
Heaven & Earth
Der Besetzungswechsel, den Gitarrist Stuart Smith seiner Band vor acht Jahren verordnete, sorgte für einen unerhörten Qualitätsschub. Der nächste soll Organik und Leben in die Musik der Rainbow-Verehrer Heaven & Earth bringen.
Beitrag lesen
Toby Hitchcock
Toby Hitchcock
Auf seinem dritten Alleingang Changes befasst sich Toby Hitchcock mit Veränderungen. Sein Kooperationspartner ist ein neuer — dem AOR ist der amerikanische Sänger gleichwohl treu geblieben.
Beitrag lesen
Sylvan
Sylvan
Die Artrocker Sylvan haben ein Händchen für große Gesten und anspruchsvolle Details. Auf One To Zero beschreiben die Hamburger den Lebensweg einer Künstlichen Intelligenz.
Beitrag lesen
Bullet -Deutschland-
Bullet
Richtiger Zeitpunkt, Top-Produzent, Major-Deal: Mit ihrem LP-Debüt Execution trafen Bullet ins Schwarze. Ein Volltreffer wurde die Band aus Wattenscheid 1981 dennoch nicht.
Beitrag lesen
Fury In The Slaughterhouse
Fury In The Slaughterhouse
Obwohl sie 2008 offiziell Schluss machten, blieben Fury In The Slaughterhouse auf den Konzertbühnen aktiv. Nach 13 Jahren ist mit Now ein neues Werk voller großer Hymnen der Hannoveraner Rock-Institution erschienen.
Beitrag lesen
Powerwolf
Powerwolf
Mit Call Of The Wild führen Powerwolf das vorausgegangene The Sacrament Of Sin stringent fort. Inhaltlich suhlen sich die saarländischen Sakral-Metaller mit Wonne in Klischees.
Beitrag lesen
Axel Rudi Pell
Axel Rudi Pell
Auf seinem zweiten Cover-Album verlässt der Hardrock-Routinier sein bewährtes musikalisches Terrain. Diamonds Unlocked II spannt einen weiten Bogen von Ritchie Blackmore über Tom Jones bis hin zu Abba.
Beitrag lesen
Laurenne/Louhimo
Laurenne/Louhimo
Solo als Duo: Zwei Power-Röhren aus Finnland haben ein gemeinsames Album aufgenommen. Mit The Reckoning feiern Netta Laurenne (Smackbound) und Noora Louhimo (Battle Beast) den melodischen Heavy Metal in all seinen Schattierungen.
Beitrag lesen
The Vintage Caravan
The Vintage Caravan
Das Psychedelic-Rock-Trio aus Island ist mit seinem fünften Album endgültig erwachsen geworden. Auf Monuments behält es die spürbar progressive Ausrichtung des starken Vorgängers Gateways bei.
Beitrag lesen
Quinn Sullivan
Quinn Sullivan
Mit acht Jahren stand Quinn Sullivan mit Blues-Legende Buddy Guy auf der Bühne. Nun hat der 22-jährige Gitarrist, Sänger und Songschreiber sein viertes Album veröffentlicht: Wide Awake lässt seine Blueswurzeln spüren, ist aber stilistisch breiter angelegt.
Beitrag lesen
RPWL
RPWL
Ihren Plan, zur Feier des zwanzigjährigen Jubiläums ihres Debütalbums mit God Has Failed auf Tour zu gehen, mussten RPWL fallen lassen. Stattdessen offerieren die Progressive-Rocker God Has Failed — Live And Personal.
Beitrag lesen
Monster Magnet
Monster Magnet
Auf der Cover-Scheibe A Better Dystopia hat Dave Wyndorf sein eigenes kreatives Schaffen durchleuchtet und dessen Wurzeln freigelegt. Der Trip zu seinen Inspirationen lädt zur Schatzsuche ein.
Beitrag lesen
Crowne
Crowne
Was tun, wenn die eigene Band auf Eis liegt? Alexander Strandell gründet mit namhaften Kollegen aus Bands wie Europe und H.E.A.T eine neue. In Kings In The North ist Crowne ein vielversprechendes Album der jungen skandinavischen Hardrock-Schule gelungen.
Beitrag lesen
Marc Ribot's Ceramic Dog
Marc Ribot's Ceramic Dog
Die Gitarren-Ikone der New Yorker Avantgarde-Szene (u.a. Tom Waits) überrascht nicht nur mit dem optimistischen Hope: Sein Trio ist zu einer Rockband gewachsen — hier nähern sich die Ceramic Dog aus entgegengesetzter Richtung wieder dem Jazz an.
Beitrag lesen
Er will seine Kreativität ausleben, sich neuen Herausforderungen stellen, aus dem langen Schatten seines Vaters treten: Wolfgang Van Halen schickt sich an, die musikalische Familientradition auf eigenen Wegen fortzusetzen.
Beitrag lesen
Buckcherry
Buckcherry
Die Kalifornier haben ihr Formtief überwunden und unüberhörbar wieder Lust auf den sleazigen Straßenhardrock, für den Josh Todd und seine Gang seit 1999 stehen: Hellbound ist das stärkste Buckcherry-Album seit Ewigkeiten. Plus: Buckcherry in Scheiben!
Beitrag lesen
Dee Snider
Dee Snider
Er ist der geborene Entertainer. Aus seinem mittelamerikanischen Strandhaus-Refugium in Belize meldet sich Dee Snider, um über sein verblüffend hartes wie zeitgenössisches Solo-Album Leave A Scar zu sprechen.
Beitrag lesen
Jim Steinman
Jim Steinman
Der Komponist und Produzent Jim Steinman ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Bekannt wurde er in den späten siebziger Jahren als kreativer Kopf hinter dem Meat Loaf-Album Bat Out Of Hell.
Beitrag lesen
King's X
King's X
Ihr Sound-Hybrid hat King’s X im Hardrock-Lager ebenso Anklang finden lassen wie im Alternative- und Progressive-Rock. Bis heute hat das Power-Trio unterschiedliche Phasen durchlaufen.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).