Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Loverboy

Live In '82

EAR Music
VÖ: 2024

Aufpolierte Zeitreise

Als Loverboy im Rahmen ihrer Super Tour ‘82 am 21. Mai im Pacific Coliseum in Vancouver auftreten, befinden sie sich auf dem ersten Gipfel ihrer Karriere. Fünf Wochen zuvor haben die fünf Kanadier bei den prestigeträchtigen Juno Awards in Toronto sechs Auszeichnungen abgeräumt (ein bis heute unerreichter Rekord), und dank der Hitsingle ›Working For The Weekend‹ verkauft sich ihr damals aktuelles Album Get Lucky (1981) allein in den USA mehr als vier Millionen mal. Beste Voraussetzungen für eine Show vor 15.000 begeisterten Zuschauern, die von mehreren Kameras auf 16-mm-Filmrollen festgehalten wurde. Erstmals erschienen ist das Material bereits 1984 auf VHS und Laserdisc, damals noch mit dem abschließenden ›Emotional‹ und allen Songs in der tatsächlich gespielten Reihenfolge. Für die aktuelle Veröffentlichung hat Gitarrist Paul Dean die alten Originalbänder digital transferiert, restauriert und die Tonspuren neu abgemischt, was aus Live In ‘82 zwar kein gestochen scharfes Full-HD-Erlebnis macht, alle bisher verfügbaren Aufnahmen der damaligen Zeit aber weit in den Schatten stellt und die rot-schwarz gekleidete Truppe in beeindruckender Form konserviert. Gewidmet sind die im Bundle CD/Blu-ray oder Vinyl/DVD erhältlichen Scheiben dem langjährigen Bassisten der Band Scott Smith, der im November 2000 rund vier Meilen vor der Küste San Franciscos durch eine Welle von Bord seines Segelschiffes gerissen wurde und seither als verschollen gilt.

Keine Wertung

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).