Am 8. September erscheint das finale Soloalbum des Ende Mai verstorbenen Sängers und Organisten der Allman Brothers. Mit ›My Only True Friend‹ gibt es einen ersten Song von Southern Blood zu hören.
Beitrag lesen
Am 20. Oktober erscheint das 11. Album der schwedischen Vorzeige-Hardrocker: Walk The Earth entstand in den legendären Abbey Road Studios in London.
Beitrag lesen
Die Quireboys haben ein Coveralbum aufgenommen: White Trash Blues enthält unter anderem Adaptionen von Blues-Songs aus dem Repertoire von Muddy Waters, John Lee Hooker, Chuck Berry und Taj Mahal.
Beitrag lesen
L.A. Guns
›Speed‹
Am 13. Oktober legen die reformierten L.A. Guns das Album The Missing Peace vor. Das Video zum Song ›Speed‹ ist hier zu sehen.
Beitrag lesen
Die legendären Fusion-Rocker um Deep Purple-Gitarrist Steve Morse haben für 2018 Konzerte im Line-up der späten Siebziger angekündigt.
Beitrag lesen
Der Sänger von Armored Saint schließt nicht mehr länger aus, im Rahmen einer speziellen Tour Songs aus seiner Zeit bei Anthrax zu spielen.
Beitrag lesen
Nach längerer Funkstille haben die schwedischen Melodic-Rocker ihr fünftes Album im Kasten: Das abenteuerliche Into The Great Unknown erscheint am 22. September.
Beitrag lesen
Der frühere Gitarrist von Kiss hat mit den Aufnahmen seines nächsten Soloalbums begonnen. Enthalten wird es auch zwei Songs, die er mit Gene Simmons verfasst hat.
Beitrag lesen
Chris Robinson Brotherhood
Barfuß gegen die Angst
Die Chris Robinson Brotherhood legt am 21. Juli ihr fünftes Album Barefoot In The Head vor. Die zehn Jam-Rock-Songs der Platte beackern erneut ein weites Feld zwischen Country, Blues, Funk, Psychedelia und Folk.
Beitrag lesen
Nocturnal Rites
Aufstieg aus der Asche
Das schwedische Kraftmobil Nocturnal Rites meldet sich aus einer zehnjährigen Pause zurück: Ihre neunte Platte Phoenix wird am 29. September erscheinen.
Beitrag lesen
Nur ein Jahr nach ihrem Comeback-Album Fire And Gasoline nimmt die kanadische Rocksängerin aktuell eine weitere Platte auf.
Beitrag lesen
Bei Journey hängt der Haussegen schief — personelle Konsequenzen scheinen nicht ausgeschlossen. Vor allem zwischen Gitarrist Neal Schon und Keyboarder Jonathan Cain kriselt es offenbar mächtig.
Beitrag lesen
Tony Martin hält eine weitere Zusammenarbeit mit Gitarrist Tony Iommi in naher Zukunft für sehr wahrscheinlich.
Beitrag lesen
Die neue Version von Ritchie Blackmore’s Rainbow hat zwei Songs veröffentlicht: ›Land Of Hope And Glory‹ sowie ein Remake von ›I Surrender‹.
Beitrag lesen
Am 27. Mai verstarb der Sänger und Organist der Allman Brothers an Krebs. Sein finales Album Southern Blood hat er zuvor noch fertiggestellt.
Beitrag lesen
Laut Sänger James LaBrie haben die New Yorker Prog-Metal-Koryphäen erste Ideen für ihr nächstes Album. Erscheinen soll es womöglich bereits 2018.
Beitrag lesen
Allman Brothers Band
Gregg Allman (1947-2017)
Gregg Allman ist tot. Der Sänger und Orgelspieler der Allman Brothers Band starb im Alter von 69 Jahren in Savannah, Georgia.
Beitrag lesen
Der Sänger von Soundgarden, Audioslave und Temple Of The Dog ist tot. Nun steht auch die Todesursache fest: Der 52-Jährige hat sich erhängt.
Beitrag lesen
Kansas haben alle Termine ihrer für Juni und Juli angesetzten Europa-Tournee abgesagt. Die amerikanischen Prog- und Pomp-Rocker begründen dies »mit Sicherheitswarnungen der US-Regierung.
Beitrag lesen
Alice Cooper veröffentlicht im Juli sein 27. Studioalbum Paranormal. An dem erneut von Bob Ezrin produzierten Werk haben neben drei Mitgliedern der klassischen Alice Cooper Band auch Billy Gibbons (ZZ Top) und Larry Mullen Jr. (U2) mitgewirkt.
Beitrag lesen
Die Rock-Urgesteine um Mick Jagger und Keith Richards kommen im Herbst für drei Shows in Hamburg, München und Düsseldorf nach Deutschland.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).