Thin Lizzy
Jailbreak (2024 Stereo Mix)

Thin Lizzy — Jailbreak (2024 Stereo Mix)
Album: 1976 (2024)

Anlässlich des fünfzigsten Jubiläums von "Vagabonds Of The Western World" veröffentlichen Thin Lizzy eine Deluxe-Edition ihres dritten Albums. Die Box ist ab dem 17. November erhältlich.
Beitrag lesen
The Almighty werden nochmal in Gründungsbesetzung auf die Bühne gehen. Die drei angekündigten Konzerte in Großbritannien werden wohl die letzten Shows der Street-Rocker von Ricky Warwick sein.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Mit: Queen, Uriah Heep, Dokken, dem großen Jahresrückblick 2022 (Special!), Black Star Riders, Grave Digger, den Beatles, Buddy Guy, Can, Umphrey's McGee, Nickelback, Crowne, The Black Crowes, DeWolff, Rob Moratti uvm.
Beitrag lesen
Thin Lizzy
The Boys Are Back In Town

Thin Lizzy — The Boys Are Back In Town
Album: Jailbreak (1976)

Ricky Warwick
Ricky Warwick
So nah kam Ricky Warwick seiner Vergangenheit mit The Almighty lange nicht: Auf When Live Was Hard And Fast führt der Sänger der Black Star Riders sämtliche Facetten seines Schaffens zusammen — und fegt durch erdiges Street-Rock-, Balladen- und Singer-Songwriter-Metier.
Beitrag lesen
Thunder
Thunder
Der Album-Titel verspricht kein bisschen zu viel: Auf All The Right Noises haben die britischen Traditions-Hardrocker zu einem sehr lebendigen Sound gefunden, der ihre Musik wieder näher an die Alben der goldenen Band-Ära Anfang der Neunziger heranführt. Auch mehr als drei Jahrzehnte in der Manege des Musik-Zirkus haben sie nicht kleingekriegt.
Beitrag lesen
Als 1983 nach einer kurzen Durststrecke Thunder And Lightning herauskommt, scheint für die irischen Hardrocker die Welt noch mal gerettet. Doch die Wiedergeburt in alter Frische und neuer Härte endet für Thin Lizzy ein halbes Jahr später mit der Trennung.
Beitrag lesen
L.R.S.
L.R.S.
Seine 15 Minuten Ruhm hat Tommy La Verdi schon zu Beginn der Neunziger genossen: An der Seite von Thin Lizzy-Gitarrist Scott Gorham stand er mit 21 Guns im Rampenlicht, ehe er scheinbar spurlos aus der Szene verschwand.
Beitrag lesen
Rival Sons
Rival Sons
Die amerikanischen Vintage-Rocker holen mit ihrem vierten Album Great Western Valkyrie zum großen Wurf aus. Die oft bemühten Vergleiche mit ihren großen Helden brauchen sie längst nicht mehr zu scheuen.
Beitrag lesen
Thin Lizzy
Thin Lizzy
Die irische Gruppe gehört in den Siebzigern zu den hellsten Sternen am Rockfirmament, aber auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn wandelt Thin Lizzys charismatischer Frontmann Phil Lynott allzu sorglos. Mit nur 36 Jahren verstirbt er am 4. Januar 1986.
Beitrag lesen
The Answer
The Answer
Auch auf ihrer fünften LP klingen die irischen Heavy-Rocker wieder etwas anders. Raise A Little Hell bezeugt die Gabe des Quartetts, Neues zu wagen und zugleich die eigenen Wurzeln zu betonen.
Beitrag lesen
Voodoo Circle
Voodoo Circle
Die erneute Kooperation mit dem italienischen Gitarristen Dario Mollo zeigt Frontmann Glenn Hughes geerdet. Kein Funk, kein Soul, kein Blues — Waterfall ist ein traditionelles Hardrock-Album.
Beitrag lesen
Ricky Warwick
Ricky Warwick
Gleich zwei Soloscheiben veröffentlicht Ricky Warwick im Paket, obwohl er sich als Frontmann der Black Star Riders nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen kann.
Beitrag lesen
Glenn Hughes
Cherry Red
VÖ: 2019
Der zweite Teil der Official-Bootleg-Serie von Glenn Hughes enthält mit Incense And Peaches: From The Archives Volume 1 rare Studioaufnahmen aus den Jahren 1995 bis 1998, die der Musiker einst im Eigenvertrieb und nur in kleiner Auflage veröffentlichte. Wie auf den regulären Alben dieser Epoche steht vor allem Soul, Funk und Pop im Vordergrund.
Steelheart
Frontiers
VÖ: 2018
Gute eineinhalb Jahre nach ihrem Auftritt beim Frontiers Festival in Mailand werfen Steelheart den damals angefertigten Livemitschnitt in Bild und Ton auf den Markt. Leider wurde die lange Zeit keinesfalls für eine liebevolle Aufarbeitung des Materials genutzt: Rock’n Milan klingt wie einer jener klassischen Soundboard-Mitschnitte, die vor dem Internetzeitalter von bekennenden Nerds auf Kassetten getauscht wurden.
Mit Nightlife machen Thin Lizzy einen großen Schritt in Richtung des Sounds, der heute untrennbar mit der Band verbunden ist. Am 8. November 1974 erscheint die Platte.
Beitrag lesen
Mit: Guns N' Roses (Use Your Illusion-Special!), Queen, Wishbone Ash, Iggy Pop, Opeth, Allman Betts Band, Rory Gallagher, Black Star Riders, Alice Cooper, Eloy, Neptune Power Federation u.v.m.
Beitrag lesen
Roxanne
Ratpak
VÖ: 2018
Wenn der Preis für die Überraschung des Jahres verliehen wird, stehen die Kalifornier Roxanne ganz weit vorne auf der Empfängerliste. Nach ihrem Debüt (1988) komplett abgetaucht, steht das Quartett flotte dreißig Jahre später mit Radio Silence auf der Matte und feuert mit unglaublicher Lässigkeit eins der besten Rockalben des Jahres aus der Hüfte.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).