Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Progressive Rock
Kayak
Out Of This World
InsideOut
VÖ: 2021
Massenaufläufe im Ohrenkino
Seit den frühen Siebzigern wandeln die Niederländer auf den Spuren von Yes, Genesis und King Crimson und haben ihren Prog-Sound immer weiter für Pop und Bombast geöffnet. Auch auf Out Of This World können sie sich nicht recht entscheiden, ob sie Progressive Rock, Edel-Pop oder Musical machen wollen. Der Titelsong hat gleich ein bisschen von allem.
CD & Vinyl
Review lesen
Kansas
Point Of Know Return Live & Beyond
InsideOut
VÖ: 2021
Die 70er-Wundertüten Leftoverture und Point Of Know Return werden für alle Zeiten die Sternstunden der amerikanischen Progressive-Rock-Pioniere bleiben, da beißt die Maus keinen Faden ab.
CD & Vinyl
Review lesen
Second Nature
Jethro Tull
A
Parlophone
VÖ: 2021
Was ursprünglich als Alleingang von Flöten-Derwisch Ian Anderson geplant war, hat den Sound der Folk-Rock-Institution merklich modernisiert, aber ihre Anhänger zunächst in Schockstarre versetzt. Die halbe Bandbesetzung hatte das Weite gesucht und statt der akustischen Intermezzi und der Bauernhofatmosphäre eines Albums wie Songs From The Wood beherrschen Synthesizer und die E-Geige das Klangbild.
CD & Vinyl
Review lesen
The Amorphous Androgynous
We Persuade Ourselves We Are Immortal
Jumpin & Pumpin
VÖ: 2020
Wer sich dieses Werk allein wegen Peter Hammills Mitwirkung kauft, bekommt wenig für sein Geld. Sein Gesang ist nur ein Farbtupfer zu Beginn dieses vielschichtigen Trips, für den die Macher, Garry Cobain und Brian Dougans, unter anderem Paul Weller (Gitarre, Piano), Caravan-Saxofonist Brian Hopper und den Gitarristen Ray Fenwick (Spencer Davis Group) hinzugezogen haben.
CD & Vinyl
Review lesen
Pale Communion
Wheel
Resident Human
OMN Label Services
VÖ: 2021
Eine dystopische Post-Rock-Atmosphäre läutet den Opener ›Dissipating‹ ein. Dynamische Schleifen, abrupte Wechsel, unvorhersehbare Wendungen und kleine melodische Dissonanzen ergeben eine spannende Reise. Textlich zieht dieser Longtrack seine Inspiration aus der Sci-Fi-Saga Die Hyperion-Gesänge.
CD & Vinyl
Review lesen
Devin Townsend
Devolution Series #1 – Acoustically Inclined, Live In Leeds
InsideOut
VÖ: 2021
Auf Live In Leeds frönt Devin Townsend melancholischen New-Age-Klangreisen wie er sie bereits auf Ghost zu Gehör brachte. Bisweilen erklingt die Singer/Songwriter-Kleinkunst in einer spontanen, gelösten Atmosphäre. Nach dem wahnwitzigen Genre-Kaleidoskop Empath hat der Kanadier mit seinen Solo-Performances einen Ort der inneren Einkehr geschaffen. Diese Gig-Nachlese dient als Aufschlag zu einer Reihe von Live-Veröffentlichungen.
CD & Vinyl
Review lesen
Sylvan
One To Zero
OMN Label Services
VÖ: 2021
Sylvan zählen neben RPWL und Subsignal hierzulande zu den versiertesten Vertretern im Bereich Artrock und Neo-Prog. Die Norddeutschen verstehen es, den Esprit der Siebziger mit den poppigen Achtzigern zu vermählen. Fünf Jahre nach ihrem letzten Album Home führen Sylvan ihren Stil auf One To Zero zu einer weiteren Meisterleistung.
CD & Vinyl
Review lesen
Reflection Club
Still Thick As A Brick
Madvedge
VÖ: 2021
Geradezu besessen von Jethro Tull muss Lutz Meinert sein: Der Multiinstrumentalist hat eine hochkompetente Mannschaft zusammengetrommelt, um dem Klassiker Thick As A Brick Tribut zu zollen. Eine so sympathische wie irre Idee deshalb, weil das Tull-Album bereits als eine Art Parodie auf das Genre Konzept-Album angelegt war.
CD & Vinyl
Review lesen
Clive Nolan
Song Of The Wildlands
Crime
VÖ: 2021
Neo-Prog-Experte Clive Nolan hat mit Pendragon und Arena einige Genre-Highlights abgeliefert. Solo beschreitet er andere Wege: Song Of The Wildlands ist ein überbordendes, brokatschweres Konzeptalbum. Als lyrische Folie dient das Heldenepos Beowulf. Was die Angelsachsen vor tausend Jahren gut fanden, goutiert auch der Rock- und Metal-Fan 2021.
CD & Vinyl
Review lesen
Lazuli
Dénudé
Just For Kicks
VÖ: 2021
Neueinspielungen von 16 Stücken ihrer acht bisherigen Alben legen die Franzosen vor. Wenn die Progger, deren Musik durch ihre oft sehr handfesten Grooves auffällt, ihre Songs auf diese Weise kammermusikalisch entschlacken, ist das mehr als die übliche Unplugged-Vorgehensweise.
CD & Vinyl
Review lesen
Jethro Tull
Zeloten singen stumm
Meldungen
19 März 21
Jethro Tull-Chef Ian Anderson hat gleich zwei neue Veröffentlichungen seiner Band angekündigt: Ein Buch sowie ein neues Studioalbum mit dem Titel The Zealot Gene.
Beitrag lesen
Motorpsycho
Weiter, immer weiter
Meldungen
19 Febr. 21
Stillstand ist ihre Sache nicht: Nur gut acht Monate nach The All Is One veröffentlichen die Norweger Motorpsycho am 16. April in Kingdom Of Oblivion ein neues Album.
Beitrag lesen
Kaleidoscope
Arena
Arena
Heftinhaltteaser
3 Febr. 21
Nach einem halben Jahrzehnt Verschnaufpause legt die englische Neo-Prog-Formation ihr siebtes Opus vor, das zugleich den vierten Sänger in der Arena-Historie vorstellt. Trommler Mick Pointer ist guter Dinge, hat aber Probleme mit dem Genre-Etikett.
Beitrag lesen
ROCKS
Jahresrückblick 2011 (Special)
Heftinhaltteaser
3 Febr. 21
Das Jahr 2011 auf Platte: ROCKS lässt die herausragenden Veröffentlichungen im vergangenen Annum Revue passieren und krönt den vielversprechendsten Newcomer.
Beitrag lesen
Kamchatka
Kamchatka
Heftinhaltteaser
3 Febr. 21
Von Prog- und Melodic-Rock über Blues bis hin zu Southern-, Psychedelic und Hardrock: Beim schwedischen Power-Trio ist alles drin. Auf Bury Your Roots bringen Kamchatka erstmals Ordnung in den Irrgarten der Einflüsse.
Beitrag lesen
Frank Zappa
Frank Zappa
Heftinhaltteaser
3 Febr. 21
Während die Hippie-Bewegung 1967 glaubt, die Welt mit Peace-Songs und Flower-Power zum Besseren verändern zu können, arbeitet der ehemalige Grußkartentexter Frank Vincent Zappa bereits rigoros an der Demontage dieses Traums. Mit Humor und Eigensinn hält er der Welt den Spiegel vor — und erschafft nebenbei eine völlig neue Art von Rockmusik. (Sammlerguide)
Beitrag lesen
ROCKS Magazin 26 (01/2012)
Crippled Black Phoenix
Crippled Black Phoenix
Heftinhaltteaser
3 Febr. 21
Auf (Mankind) The Crafty Ape führt das britische Ensemble seine Obsession für Pink Floyd auf eine neue Ebene. Das komplette Liedgut für das nächste Werk haben Crippled Black Phoenix auch schon im Sack.
Beitrag lesen
Flying Colors
Flying Colors
Heftinhaltteaser
3 Febr. 21
Die Trennung von den Progressive-Metallern Dream Theater hat bei Trommel-Gott Mike Portnoy gewaltige Kreativkräfte freigesetzt. Das Debüt der prominent besetzten Flying Colors überrascht nicht nur stilistisch.
Beitrag lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹ Vorige Seite
…
Seite
14
Seite
15
Aktuelle Seite
16
Seite
17
Seite
18
…
Nächste Seite
Nächste Seite ››
Letzte Seite
Letzte »
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Album der Woche
Birth Control: Backdoor Possibilities (1976)
Meldungen
Interviews und Stories
Album der Woche
21 Apr. 25
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
Peter Gabriel: Digging In The Dirt
VIDEOS
6 Juli 22
Ugly Kid Joe: Everything About You
VIDEOS
10 Apr. 22