Der singende Gitarrist und Songwriter, der in seiner rund sechzigjährigen Karriere unter anderem auch für George Harrison, Jimi Hendrix, Fleetwood Mac und Eric Clapton arbeitete, kämpft unter anderem bereits seit rund einem Jahr mit einer Herz-Erkrankung: Diese hatten seine Ärzte damals bei einer Routine-Untersuchung entdeckt; auf ihr Anraten hatte er die geplanten seiner Solo-Tour zunächst verschoben.
Im März zog er sich außerdem eine hartnäckige Infektion zu, die nun den Ausschlag für die endgültige Absage gab. »Wegen dauerhaften Gesundheitsproblemen, die von der Infektion stammen, muss ich alle Termine der Tour absagen. Ich danke meinem unglaublichen Ärzte-Team, vor allem aber meinen Fans, meiner Familie, meiner Band und den Bookern und Konzertstätten, die geduldig gewartet und mich auf dieser Reise unterstützt haben. Eure lieben Nachrichten haben mich mehr gestärkt, als Worte es beschreiben können.«
Auf seiner Facebook-Präsenz erklärte Mason auch seine Pläne für die Rente: So will er ein Kinderbuch schreiben und in seinem Studio Live-Aufnahmen aus seiner langen Karriere sichten und bearbeiten.
Seine professionelle Karriere im Musikgeschäft startete Mason Mitte der sechziger Jahre als Roadie für die Spencer Davis Group. Ab 1967 war er an der Seite von Steve Winwood, Chris Wood und Jim Capaldi Teil von Traffic. Nebenbei war er ein vielbeschäftigter Session-Musiker und Komponist, etwa als Gast auf Electric Ladyland (1968) der Jimi Hendrix Experience.