Black Country Communion
Black Country Communion
Sänger und Bassist Glenn Hughes wird dieses Jahr 60 Jahre alt. Der bekennende Alt-Hippie spricht über die zweite Platte von Black Country Communion und über seine Liebe zum kalifornischen Lebensstil.
Beitrag lesen
The Dead Daisies
Holy Ground

The Dead Daisies — Holy Ground
Album: Holy Ground (2021)

The Dead Daisies
The Dead Daisies
Besetzungswechsel sind ihr fester Bestandteil. Auch der jüngste hat Veränderungen in den Sound gebracht: Auf Holy Ground steuert Sänger und Bassist Glenn Hughes das All-Star-Kollektiv in Richtung Classic Rock.
Beitrag lesen
Ace Frehley
Ace Frehley
Erneut spürt der einstige Gitarrist von Kiss seinen Einflüssen nach und hält seine Bewunderung für die Beatles, Rolling Stones, Deep Purple oder auch Led Zeppelin auf einem Cover-Album fest. Gäste wie Lita Ford und Robin Zander unterstützen Ace Frehley auf Origins Vol. 2.
Beitrag lesen
Des Wartens müde, unternimmt der Tastenmann von Deep Purple, die 2005 ihr bislang letztes Werk aufgenommen haben, einen neuen Alleingang.
Beitrag lesen
Humble Pie
Humble Pie
Alle Zeichen standen auf Rock-Explosion. Doch die zündet die gefeierte Supergroup um Steve Marriott und Peter Frampton erst ein knappes Jahr nach Town And Country (1969).
Beitrag lesen
Michael Schenker's Temple Of Rock
Michael Schenker
Das „German Wunderkind“ scheint wieder auf der richtigen Spur zu sein. Mit illustren Gästen und einer bärenstarken Stammbesetzung musiziert Michael Schenker nun im spirituell anmutenden Temple Of Rock.
Beitrag lesen
Rolling Stones-Gitarrist Ronnie Wood hatte in den vergangenen Monaten erneut mit einem Tumor zu kämpfen. Mittlerweile hat der 73-Jährige die Krankheit aber überwunden.
Beitrag lesen
Tommy's Rocktrip
Frontiers
VÖ: 2021
Schlagzeuger Tommy Clufetos, der zuletzt für Black Sabbath und Ozzy Osbourne trommelte, hat ein eigenes Projekt ins Leben gerufen. Unter anderem mit Sänger Eric Dover (Slash’s Snakepit) begibt er sich auf einen Streifzug durch fünfzig Jahre Rockgeschichte. Während ›Make Me Smile‹ an Aerosmith erinnert, versprühen die tollen Hammondorgel-Einsätze das Flair des Siebziger-Hardrock von Deep Purple.
Über 160 Orchester-Musikerinnen und -Musiker aus aller Welt haben die Iron Maiden-Hymne ›Fear Of The Dark‹ vom gleichnamigen 1992er-Album in einer bombastischen Instrumentalversion neu eingespielt.
Beitrag lesen
Der Albumtitel ihres neuen Studioalbums verspricht kein bisschen zu viel: Wir verlosen eine Testpressung der Vinyl-LP sowie dreimal die Deluxe-Edition des Albums in der CD-Ausführung von All The Right Noises.
Beitrag lesen
Robin McAuley
Standing On The Edge

Robin McAuley — Standing On The Edge
Album: Standing On The Edge (2021)

Procol Harum
Quiet Rightly So (Beat Club)

Procol Harum — Quiet Rightly So
Album: Shine On Brightly (1968)

Greta Van Fleet haben eine dritte Single aus ihrem kommenden Album The Battle At Garden's Tale veröffentlicht. ›Heat Above‹ wartet mit ungewöhnlich prominenten Hammond-Klängen auf.
Beitrag lesen
Frank Zappa
Frank Zappa
Während die Hippie-Bewegung 1967 glaubt, die Welt mit Peace-Songs und Flower-Power zum Besseren verändern zu können, arbeitet der ehemalige Grußkartentexter Frank Vincent Zappa bereits rigoros an der Demontage dieses Traums. Mit Humor und Eigensinn hält er der Welt den Spiegel vor — und erschafft nebenbei eine völlig neue Art von Rockmusik. (Sammlerguide)
Beitrag lesen
Sunstorm
Sunstorm
Joe Lynn Turner recycelt auf der dritten Sunstorm-Scheibe eine Handvoll alter Lieder, die er mal als Background-Sänger veredelt hatte.
Beitrag lesen
Whitesnake
Whitesnake
1987: Das Jahr und die gleichnamige LP bedeuten für den Engländer David Coverdale und seine Gruppe die ganz große Veränderung in Stil, Sound, Popularität und Umsatzzahlen. Und einen Ortswechsel nach Amerika.
Beitrag lesen
Tommy Gang
James Gang
Mit den Gitarristen Joe Walsh und Tommy Bolin errang die James Gang Anerkennung, aber geringen kommerziellen Erfolg. Eine legendäre Gruppe, der im Geschichtsbuch der Rockmusik nur eine Fußnote zuteil wurde. Plus: Umfangreiche Album-Kommentierung!
Beitrag lesen
Nur drei LPs und ein Live-Album hielt die musikalische Harmonie zwischen Gesangslegende Ronnie James Dio und Gitarrenhexer Ritchie Blackmore. Gerade als die Situation perfekt erscheint, bedeutet Long Live Rock’n’Roll den harten Schnitt für die englischen Hardrocker Rainbow.
Beitrag lesen
Es muss nicht immer Klampfe sein: Seit den Spätsechzigern hat die Hammond-Orgel eine nicht wegzudenkende Rolle in der Rockmusik. Dazu: Ein Streifzug durch orgel-verzierte Alben blickt auf altbekannte Monumente und übersehene Ehrenmale — 66 Orgel-Orgien!
Beitrag lesen
Schlagzeuger Deen Castronovo hat sich bei der Hardrock-Supergroup ausgeklinkt. Auf der mittlerweile auf 2022 verschobenen Tournee der Dead Daisies wird er von Tommy Clufetos vertreten.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 108 (05/2025).