ROCKS Magazin 90 (05/2022)

Creedence Clearwater Revival
Dokumentation und Konzertmitschnitt
Creedence Clearwater Revival werden eine Film-Doku veröffentlichen. "Travelin' Band — Creedence Clearwater Revival At The Royal Albert Hall" enthält die einzige vollständige Konzertaufzeichnung der Originalbesetzung.
Beitrag lesen
Tedeschi Trucks Band
Vier für den Mond
Die Tedeschi Trucks Band wird zwischen Juni und August gleich vier Alben veröffentlichen. Das Gesamtwerk trägt den Titel "I Am The Moon" und hat ein persisches Gedicht zum Thema, das schon Eric Clapton und Duane Allman inspirierte.
Beitrag lesen
Um die Wartezeit zur anstehenden Tour zu verkürzen, werden die Black Crowes im Mai eine EP veröffentlichen. "1972" enthält sechs Cover aus dem namensgebenden Jahr und ist die erste Scheibe in der aktuellen Besetzung der Roots-Hardrocker.
Beitrag lesen
Mit Brother Johnny wird am 15. April ein namhaft besetztes Album zu Ehren von Johnny Winter erscheinen. Der legendäre Bluesrock-Gitarrist aus Texas war 2014 im Alter von 70 Jahren während einer Tournee verstorben.
Beitrag lesen
Vier Jahre nach Revolution Come...Revolution Go erscheint ein neues Studio-Album von Gov't Mule. Heavy Load Blues wird es heißen: Der Name ist Programm.
Beitrag lesen

Sticky Fingers (Deluxe)

Man In Motion

April Uprising

Goats Head Soup (Super-Deluxe)

The Rolling Stones
Universal
VÖ: 2020
Im Mai 1972 erst hatten die Rolling Stones das überbordende Exile On Main St. veröffentlicht. Noch während ihrer zweimonatigen US-Tournee konnten sie zufrieden dabei zuschauen, wie ihre in Nellcôte entstandene Doppel-LP auf beiden Seiten des Atlantiks die Charts eroberte.
Melissa Etheridge
Melissa Etheridge
One Way Out heißt das neue Album von Melissa Etheridge. Die Songs darauf sind allerdings auch schon halb so alt wie die mittlerweile 60-jährige Musikerin. Entsprechend ungestüm und wild klingen diese ungehörten Fundstücke aus den späten achtziger Jahren.
Beitrag lesen
Bloodrock
Bloodrock
Sie sind untrennbar mit der Geschichte von Grand Funk Railroad verbunden und haben doch ihre eigenen Spuren im Urschlamm des Hardrock hinterlassen. Mit ›D.O.A.‹ landen Bloodrock 1971 einen ihre Karriere überlagernden Skandal-Hit, ehe sie eine Kette falscher Entscheidungen zur Obskurität verblassen lässt.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 84 (05/2021)

Flux

You Hear Georgia

The Black Crowes
Neues Krähenfutter
Bei den Black Crowes scheint nun doch mehr zu laufen als bloß eine Tournee: Sänger Chris Robinson hat unlängst bestätigt, gemeinsam mit seinem Bruder zwanzig neue Nummern geschrieben zu haben.
Beitrag lesen
Los Lonely Boys
Los Lonely Boys
Texican Rock’n’Roll nennen die Garza-Brüder ihre selbsterfundene Hausmarke. Ein dehnbarer Begriff, wie ihre neue Scheibe belegt.
Beitrag lesen
Grand Funk Railroad
Grand Funk Railroad
Tight, laut & heiß: Seit 1968 gehören Grand Funk Railroad zu den gewichtigen Namen im Rock. Ihr Selbstverständnis kanalisierten sie im Dauerbrenner ›We’re An American Band‹.
Beitrag lesen
The Black Crowes
The Black Crowes
Die Black Crowes waren schon immer eine Band, die kompromisslos zu ihren eigenen Bedingungen Musik gemacht hat. Nicht aus Arroganz, wie es ihnen so gerne nachgesagt wird. Sondern deshalb, weil ihnen ihre Musik so viel bedeutete. Nun erscheint eine erweiterte Jubiläumsedition ihres Debüt-Klassikers Shake Your Money Maker.
Beitrag lesen
The Allman Betts Band
Allman Betts Band
Stand das Kürzel ABB in der Rockgeschichte bislang für die Allman Brothers Band, so beanspruchen es nun ihre Erben gleichermaßen. Die Allman Betts Band lebt ihre Familiengeschichte — ist aber souverän genug, um ganz aus eigener Kraft zu bestehen.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 24 (05/2011)

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).