Wie die Rheinische Post berichtet, würde die Verlegung wegen schleppender Vorverkaufszahlen vollzogen werden: Bislang seien nur rund 40.000 Tickets verkauft worden, zitiert die Redaktion Insiderkreise. Die Kapazität des neuen Open-Air-Parks am Düsseldorfer Messegelände ist doppelt so hoch.
Als alternativer Veranstaltungsort ist wohl die Merkur Spiel-Arena auserkoren. Im Fußballstadion des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf spielten AC/DC bereits 2016: Es war der Abschluss des Europa-Teils der Rock Or Bust-Tour und bis zu den Konzerten im vergangenen Jahr das letzte auf deutschem Boden.
An der Zugkraft des Headliners scheint es allerdings nicht zu liegen. Wie die Westdeutsche Zeitung unter Berufung auf einen Insider berichtet, sei die Auslastung der beiden anderen Deutschland-Konzerte entschieden besser — bei gleichem Preisniveau. In Karlsruhe seien etwa bereits 75.000 Tickets verkauft; in Berlin sind nur noch Karten für Plätze mit eingeschränkter Sicht zu erwerben.
Für den Open-Air-Park wäre es ein weiterer Stolperstein in einer ohnehin steinigen Geschichte: Ursprünglich sollte dort bereits 2018 ein Konzert des britischen Sängers Ed Sheeran stattfinden. Dies scheiterte aber am Widerstand von Politik und Bevölkerung. Fertiggestellt ist das aktuell als Parkplatz genutzte Gelände noch nicht: Ein Ratsbeschluss für den Umbau wird am 28. Mai erwartet.